Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) ab 01.09.2027

Landratsamt Donau-Ries

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Bayern bietet ab dem 01.09.2027 vier Duale Studienplätze zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) an. Die Ausbildung umfasst praktische und theoretische Phasen und endet nach drei Jahren. Bewerber sollten die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Engagement und Teamfähigkeit mitbringen. Anwärterbezüge betragen ca. 1.600 Euro brutto monatlich.

Leistungen

Einstieg in eine sichere Beamtenlaufbahn
Attraktive berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

Qualifikationen

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für das Einstellungsjahr 2027.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder anderer genannter Länder.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben in verschiedenen Bereichen des Landratsamtes.
  • Erlernen von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten während der drei Jahre.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
verantwortungsbewusstes Handeln
Entscheidungsfreude

Ausbildung

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Jobbeschreibung
Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) ab 01.09.2027

Der Landkreis Donau-Ries bietet zum 01.09.2027 vier Duale Studienplätze zum

Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) an.

Die Ausbildung der Beamten für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen dauert drei Jahre und findet im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth und an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof statt (Duales Studium). Fachstudienabschnitte (ca. 21 Monate) und berufspraktische Studienabschnitte (ca. 15 Monate) wechseln sich ab. Während der Ausbildung sind Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt und werden als Verwaltungsinspektoranwärter besoldet.

Wir erwarten

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • deutsche Staatsangehörigkeit (oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz)
  • erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die Ausbildung der Beamten für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene für das Einstellungsjahr 2027(Hinweis: Originaltext enthält Linktext) Anmeldung Frühjahr/Sommer 2026!
  • Selbstständigkeit und eine rasche Auffassungsgabe
  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
  • verantwortungsbewusstes Handeln und Entscheidungsfreude
  • eine interessante und fachlich breit angelegte Ausbildung
  • nach dem Studium vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen des Landratsamtes
  • Anwärterbezüge in Höhe von ca. 1.600Euro brutto monatlich sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • bei entsprechendem Engagement attraktive berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte zusammen mit dem Zeugnis des Auswahlverfahrens bis spätestens 15.01.2027 zukommen lässt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilt Frau Gerstl, Tel. 0906 74-6168.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.