Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ENGINEERING AUTOMATISIERUNGSTECHNIK UND PRODUKTIONSINFORMATIK - [...]

WMF

Geislingen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Gestalterinnen und Gestalter für eine spannende Ausbildung im technischen Bereich. Hier hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem modernen Ausbildungszentrum zu sammeln, während du an internationalen Projekten mitarbeitest. Du wirst in einem dynamischen Umfeld gefördert, das dir die Chance bietet, deine Fähigkeiten in der technischen Mechanik und Informatik weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits, einschließlich Zuschüssen und Mitarbeiterrabatten, wird deine berufliche Zukunft gestärkt. Wenn du Herausforderungen liebst und aktiv an der Transformation eines traditionsreichen Unternehmens mitwirken möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Zuschuss für Fahrtkosten
Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten
Ermäßigte Verpflegung im Betriebsrestaurant
Kostenfreies Mineralwasser
JobBike
Corporate Benefits
Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung
Firmenlaptop während des Studiums

Qualifikationen

  • Interesse an technischer Mechanik und Informatik.
  • Hohe Leistungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Praxisnahe Anwendung theoretischer Kenntnisse während des Studiums.
  • Mitarbeit an Projekten, Veranstaltungen und Messen.

Kenntnisse

Mathematisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Fachhochschulreife
Abitur

Tools

CAD
MS-Office
SAP

Jobbeschreibung

Vertragsart

Berufsausbildung | 36 Monate | Vollzeit | Erfahrungsstand: Schüler / Keine Erfahrung

Standort

Europa - Deutschland - Baden-Württemberg - Geislingen / Steige

Ihre Geschichte mit uns

Mit Innovationskraft, Know-how und Macher-Mentalität seit fast 170 Jahren hat sich unser Unternehmen in der DACH-Region mit unserer Premiummarke WMF einen Namen gemacht. Unsere Marken Silit, Kaiser, Schaerer, Curtis und Hepp stehen weltweit für Qualität, Funktionalität und Design. Wir bauen unsere starken Marken kontinuierlich zu weltweiter Bekanntheit aus, unterstützt durch die Stärke unseres französischen Mutterkonzerns Groupe SEB. Die Transformation unseres Unternehmens bietet spannende Chancen und vielfältige internationale Karrieremöglichkeiten. Wir suchen Gestalterinnen und Gestalter, die Herausforderungen annehmen und aktiv beim Aufbruch unseres Unternehmens in ein neues globales Zeitalter mitwirken möchten.

Auch in Sachen Ausbildung und dualem Studium ist die WMF GmbH eine wirklich gute Wahl. Unser Lernen ist innovativ, vielseitig und nachhaltig.

Informationen für Bewerber
  • Studium an der Hochschule Esslingen, Campus Esslingen
  • Praxisnahe Anwendung theoretischer Kenntnisse während der vorlesungsfreien Zeit, im Praxissemester und bei der Abschlussarbeit
  • Innerbetriebliche Ausbildung im eigenen technischen Ausbildungszentrum mit anspruchsvollen Aufgaben in Entwicklung, Versuch, Produktion und Qualitätssicherung. Beispiele: Weiterentwicklung individueller Produktionssysteme, Einsatz von Steuerungssoftware und Assistenzsystemen/Künstlicher Intelligenz, Prozessoptimierung, Anlagenbau und -Inbetriebnahme, Überwachung und Steuerung anhand von Kennzahlen, Störungsbeseitigung und Ursachenanalyse, Produktivitätssteigerung
  • Weiterführende Schulungen und Seminare in CAD, Programmiersprachen, MS-Office, SAP, Produktkenntnissen, Erste Hilfe, Brandschutz und mehr
  • Internationale Erfahrung sammeln
  • Mitarbeit an Projekten, Veranstaltungen und Messen
  • Benefits: Zuschuss für Fahrtkosten, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten (teils mobil), ermäßigte Verpflegung im Betriebsrestaurant, kostenfreies Mineralwasser, JobBike, Corporate Benefits, Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenlaptop während des Studiums
  • 35-Stunden-Woche (Gleitzeit), 25 Urlaubstage
  • Willkommenstage zum Studienbeginn
  • Interesse an der Kombination von technischer Mechanik und Informatik
  • Mathematisches und physikalisches Verständnis, hohe Affinität zur Informatik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbstständige Arbeitsweise und hohe Leistungsbereitschaft
  • Fachhochschulreife oder Abitur mit sehr gutem/gutem Notendurchschnitt

Wir machen dich stark für deine berufliche Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.