Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Maschinenbau in Donauwörth bietet ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau an. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. Du wirst Grundqualifikationen erwerben, an Projekten der Airbus-Industrie mitwirken und verschiedene technische Bereiche kennenlernen. Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind erwünscht.
Donauwörth, Germany
Duales Studium zum B. Eng. (d/m/w) Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik, Konstruktionstechnik oder Mechatronik
Was macht ein Bachelor of Engineering B.Eng. für Maschinenbau (d/m/w)?
Bachelors of Engineering B.Eng. (d/m/w) des Studiengangs Maschinenbau arbeiten in vielfältigen Funktionen und Tätigkeitsfeldern. Das Studium ist fachübergreifend und beinhaltet Module aus Produktionstechnik, Mechatronik und Konstruktion/Entwicklung. Sie bereiten anspruchsvolle Projekte zur Fertigung, Entwicklung und Testung von Maschinen und der Automation sowie die Analyse technischer Fragestellungen in Zusammenhang mit wirtschaftlichen Bedingungen vor. Die Anwendungsfelder reichen vom Fahrzeugbau, Flugzeugbau bis hin zur Anlagentechnik.
Der Kooperationspartner ist die Duale Hochschule in Heidenheim.
Die Ausbildung zum B.Eng. im Maschinenbau dauert 3 Jahre. Die Zeit ist aufgeteilt zwischen der DHBW Heidenheim und Projekten am Standort Donauwörth. Es besteht auch die Möglichkeit, Praxisphasen an anderen Standorten des Airbus-Konzerns, auch im Ausland, zu absolvieren.
Du benötigst die Fachhochschulreife, die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, vorzugsweise mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Außerdem solltest du ein ausgeprägtes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und Interesse an technischen Zusammenhängen mitbringen.
Nach Abschluss des Studiums hast du die gleichen Chancen wie Fachhochschul- oder Hochschulabsolventen. Tätigkeitsfelder sind vor allem im Bereich Hubschrauber, Fertigung für Airbusflugzeuge, Produktion, Vertrieb oder Service. Bei guten Leistungen und Engagement unterstützen wir dich mit Weiterbildungsangeboten, Projektleiterschulungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Fach- und Führungskräftebereich.