Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026

JR Germany

Lüdenscheid

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau. In diesem Programm kombinieren Sie Theorie und Praxis über drei Jahre und erhalten wertvolle Einblicke in technische und wirtschaftliche Aspekte. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen, werden Sie optimal auf Ihre zukünftige Karriere vorbereitet. Profitieren Sie von einer monatlichen Vergütung, Urlaubsgeld und weiteren attraktiven Angeboten, während Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln.

Leistungen

Monatliche Vergütung
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Subventionierte Kantine
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern.
  • Interesse an technischen Themen und Software.

Aufgaben

  • Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate.
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für dein Studium.

Kenntnisse

Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026, Lüdenscheid

Busch-Jaeger Elektro GmbH

Lüdenscheid, Germany

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Maschinenbau (m/w/d) 2026

Über das Unternehmen

Bei ABB setzen wir uns dafür ein, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Wir legen großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Vorgesetzte/r der Position

Support Services Specialist

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

Interessierst du dich für das Zusammenspiel von technischen und wirtschaftlichen Faktoren, Mathematik, Naturwissenschaften und komplexen Fragestellungen? Arbeitest du gerne mit anderen zusammen und suchst ein Studium, bei dem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Studienrichtung Maschinenbau bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

  • Dauer des dualen Studiums zum Bachelor of Engineering: 3 Jahre
  • Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen alle drei Monate
  • Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für dein Studium
  • Gute Basis für deine Weiterentwicklung in Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
  • Spätere Einsatzfelder: Produktmarketing, Einkauf, Projektabwicklung, Produktmanagement, technischer Vertrieb

Qualifikationen

  • Hochschulreife (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung)
  • Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch
  • Interesse an technischen Themen, kniffligen Fragestellungen und Software
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative
  • Selbstständigkeit, Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Mehr über uns

Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung: 1.267,00 € im 1. Jahr, 1.337,50 € im 2. Jahr und 1.443,00 € im 3. Jahr. Zusätzlich bieten wir Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, subventionierte Kantinen an den meisten Standorten, Unterstützung bei der Wohnungssuche und Wohngeld unter bestimmten Bedingungen.

Du wirst von einem Team betreut, das dich während deines Studiums berät und unterstützt. Durch Events wirst du eng mit anderen Studierenden und ABB-Kollegen vernetzt. Das Studium bei ABB ist weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.

Zusätzlich kannst du dich sprachlich und persönlich weiterqualifizieren, z. B. durch einen Auslandsaufenthalt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt über den roten Button „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen, inklusive Lebenslauf und letzten beiden Zeugnissen. Ein Anschreiben ist willkommen.

Bei Fragen steht dir das Team des ABB Ausbildungszentrums in Heidelberg gerne zur Verfügung:

E-Mail: [emailprotected]

Telefon: +49 (0) 6221 701 1488

Weitere Infos über die Ausbildung bei ABB:

Instagram: instagram.com/ausbildung_abb/

Facebook: facebook.com/ABBDeutschland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.