Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Facility Management 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Deutsche Bahn AG bietet ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management an. Du wirst praxisnahe Erfahrungen sammeln und theoretische Grundlagen an der DHBW Stuttgart lernen, während du ein attraktives Gehalt und zahlreiche Vorteile genießt, einschließlich einer Übernahmegarantie nach deinem Abschluss.

Leistungen

NetzCard für Fahrten
Mietkostenzuschuss
Notebook für das Lernen
DB Youngster Community
Übernahmegarantie nach Abschluss

Qualifikationen

  • Abitur oder eine entsprechende berufliche Qualifikation erforderlich.
  • Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Mathe, Physik und Englisch sind Lieblingsfächer.

Aufgaben

  • Wechselnde Theorie- und Praxisphasen im Facility Management.
  • Einblick in kaufmännisches und technisches Facility Management.
  • Beteiligung an Bauprojekten und Prozessoptimierung.

Kenntnisse

Mathematik
Statistik
Technische Physik
Informatik
BWL
VWL
Recht
Kommunikation
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten

Ausbildung

(Fach-)Abitur

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen in der Studienrichtung Facility Management (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Frankfurt am Main. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Stuttgart. Theorie und Praxis wechseln sich alle 3 Monate ab.

Das erwartet dich:
  • Naturwissenschaftliche (Mathematik, Statistik, technischer Physik und Informatik) und betriebswirtschaftliche Grundlagen (BWL, VWL und Recht) sowie angewandte Informatik
  • Du setzt dich mit ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen aus den Themenfeldern Bau- / Gebäudetechnik, Bauentwurf / Baukonstruktionslehre und Baustoffkunde auseinander
  • Kernthemen des Facility Managements wie Immobilienrecht, Immobilienbewertung und Immobiliencontrolling sowie Fächer des technischen Gebäudemanagements wie Sanierungstechnologien und Sanierungsmanagement
Inhalt Praxisphasen
  • Einblick in die wesentlichen Bereiche des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements, beispielsweise das Abschließen und Nachhalten von Verträgen, die verschiedenen technischen Gewerke, das Energiemanagement sowie den Reinigungs- und Winterdienst
  • Du bist bei der Abwicklung von Bauprojekten beteiligt und arbeitest aktiv an Projekten zur Optimierung bestehender Prozesse mit
Dein Profil:
  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
  • Mathe, Physik und Englisch zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Technische aber auch betriebswirtschaftliche Themen faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Je nach Studienjahr zwischen 1.356 Euro und 1.488 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern.

Attraktive Vergütung: Je nach Studienjahr zwischen 1.356 Euro und 1.488 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern.

DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.

Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt, anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.