Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen ab 2026

JR Germany

Unterlüß

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Technologiebereich bietet ab 2026 ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an. Du wirst aktiv in Projekten mitarbeiten und lernen, ingenieurwissenschaftliche Aufgaben zu lösen. Ein guter Schulabschluss ist Voraussetzung, ebenso wie Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften. Teamfähigkeit und eine detailorientierte Arbeitsweise sind ebenso wichtig. Es erwarten dich tarifliche Vergütung und zahlreiche Unternehmensleistungen.

Leistungen

Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Fahrtkostenübernahme
Kostenloses Busshuttle
Betriebssportgruppen
Englischunterricht
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Fähigkeit, technisch-kaufmännische Zusammenhänge zu verstehen.
  • Interesse an ingenieurwissenschaftlichen Aufgaben.
  • Sorgfalt in der Aufgabenbearbeitung.

Aufgaben

  • Mitarbeit an aktuellen Projekten.
  • Optimierung von Arbeitsprozessen.
  • Anwendung von technischen und kaufmännischen Kenntnissen.

Kenntnisse

Mathematik und Naturwissenschaften
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Teamgeist
Detailorientierung

Ausbildung

Guter Schulabschluss (Fachhochschule oder Abitur)

Jobbeschreibung

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen ab 2026, unterlüß

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

  • Wie Du ingenieurwissenschaftlichen Aufgaben und Problemstellungen erkennst und diese wissenschaftlich-methodisch löst
  • Wichtige technische und kaufmännische Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise Einkauf, Produktionsplanung und Controlling anzuwenden
  • Wie Du aktiv in aktuellen Projekten mitarbeitest
  • Arbeitsprozesse zu optimieren

Ausbildungsvergütung:

  • 1. und 2. Semester: 1.186,00 €
  • 3. und 4. Semester: 1.249,00 €
  • 5. und 6. Semester: 1.313,00 €

Studienabschluss:

Studienbeginn:

Studiendauer:

  • 7 Semester an der Nordakademie Elmshorn
  • Einen guten Schulabschluss (Fachhochschule oder Abitur)
  • Mathematik und Naturwissenschaften fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins Deines Studiums
  • Du hast gute Deutsch und Englischkenntnisse und kannst diese in Wort und Schrift anwenden
  • Du besitzt einen sicheren Umgang mit den MS-Office Programmen
  • Du hast großes Interesse an technischen und kaufmännischen Zusammenhängen
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen außerdem arbeitest Du Deine Aufgaben sorgfältig ab
  • Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

  • Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)
  • Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommen
  • Kostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und Werksteilen
  • Diverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)
  • Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen Schulungen
  • Teilnahme an Betriebsportgruppen und Hansefit
  • Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und Präsentationstechniken
  • Möglichkeit, am firmeninternen Englischunterricht teilzunehmen
  • Möglichkeit, an einem Lehrgang zum 1. Hilfe-Schein teilzunehmen
  • Individuelle und vielfältige interne sowie externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.