Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Talente für eine spannende Ausbildung im Bereich Datenwissenschaft. Während der dreijährigen Ausbildung wirst du sowohl theoretisches Wissen an der DHBW erwerben als auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen sammeln. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, wo du deine mathematischen und IT-Kenntnisse erweitern und anwenden kannst. Nach dem Abschluss erwarten dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das großen Wert auf Teamarbeit und Eigeninitiative legt. Wenn du neugierig und motiviert bist, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
In unserer digitalen Welt entstehen überall große Datenmengen, die gesammelt und analysiert werden können. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ist es möglich, bestehende Geschäftsprozesse zu optimieren und neue innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Festo Automation Experience (Festo AX) ist ein Beispiel für eine einfach zu bedienende Lösung, mit der unsere Kundinnen und Kunden mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning einen hohen Mehrwert aus den von ihren Anlagen produzierten Daten erzielen können. Aber auch überall dort im Unternehmen, wo betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Big Data zusammentreffen, brauchen wir Dich als Datenwissenschaftler:in. Auf Grundlage Deiner zukünftigen Analysen können Handlungsempfehlungen für verschiedene Geschäftsbereiche wie Einkauf, Marketing und Vertrieb abgeleitet werden.
Das erwartet Dich:
Das solltest Du mitbringen:
3 Gründe warum sich eine Bewerbung bei Festo lohnt, findest Du hier.
*nähere Informationen zum Studierfähigkeitstest findest Du hier.
Ausbildungsdauer:3 Jahre
Ausbildungsstart:September 2026
DHBW Standort: Stuttgart
Telefonnummer: 0711/ 347-3130
E-Mail: ausbildung@festo.com