Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Köln bietet ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an. Studierende lernen praxisnahe IT-Kompetenzen und erarbeiten sich wertvolle berufliche Erfahrungen innerhalb von drei Jahren. Wir suchen engagierte Bewerber, die ihr Abitur oder Fachabitur vorweisen können. Dabei profitieren sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) 2026
Du bist motiviert und willst Deine Stärken gezielt in einem unserer vielfältigen Bereiche einsetzen? Du möchtest einen sicheren Job, gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten und möchtest gleichzeitig etwas für andere Menschen tun? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Du studierst an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach. In Deinen Praxisabschnitten wirst Du in unserem IT-Systemhaus in Köln-Deutz ausgebildet. Alle drei Monate wechselst Du zwischen Theorie und Praxis. Dein Studienbeginn an der Fachhochschule ist der 01.10.2026. Im Januar 2027 startest Du erstmals in der Praxis in Köln-Deutz.
Je nach gewähltem Studienschwerpunkt erwarten Dich verschiedene Module, z. B. IT-Management, IT-Anwendungsentwicklung und Wirtschaftswissenschaften. Am Ende des Studiums verfügst Du über einen Bachelor of Science.
LVR-InfoKom ist der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir decken die gesamten Bedarfe des Verbandes und anderer öffentlicher Institutionen an IT-Services ab, basierend auf dem Leitmotiv „IT-Qualität für Menschen“.
In den Praxisphasen lernst Du verschiedene Bereiche kennen, z. B. IT-Security, IT-Projektmanagement, Business Intelligence und IT-Servicebetrieb. Ziel ist es, dass Du in den drei Jahren herausfindest, wo Deine Stärken liegen und in welchem Bereich der IT Du später tätig sein möchtest.
Wir bilden bedarfsorientiert aus und bieten bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung nach Abschluss des Studiums verschiedene Einsatzmöglichkeiten, Karrierechancen sowie Weiterbildungsoptionen bei LVR-InfoKom.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein Kommunalverband mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der für die 9,8 Mio. Menschen im Rheinland arbeitet. Er betreibt Schulen, Kliniken, Museen, Kultureinrichtungen, Jugendhilfe und mehr. Der LVR setzt sich für Inklusion und Qualität für Menschen ein.
Weitere Infos findest Du unter den angegebenen Links.
Sina Schumacher (Recruiterin): 0221 809-2531
Petra Grzeskowiak (Ausbildungsleiterin): 0221 809-3767
Nach Bewerbungseingang folgt ein Eignungstest. Bei Erfolg erhältst Du ein Studienangebot.
Der LVR fördert Vielfalt, Gleichberechtigung und berücksichtigt Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Frauen in MINT-Berufen.