Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

JR Germany

Kehl

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik an, das eine einzigartige Lernerfahrung mit modernen Inhalten wie KI, Web Engineering und praktischen Projekten kombiniert. Dieses Studium bereitet die Studierenden optimal auf die digitale Zukunft vor und fördert sowohl Fachwissen als auch soziale Kompetenzen durch interaktive Lernmethoden. Die Studierenden lernen, Systeme zu gestalten und relevante Informationen effizient zu managen, was sie zu gefragten Fachkräften in der Industrie macht. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Wirtschaft haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Programmierung und Datenanalyse sind erforderlich.
  • Fähigkeit, Systeme zu gestalten und Informationen zu managen.

Aufgaben

  • Studium kombiniert Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Praxisnahe Projekte zur Anwendung innovativer Technologien.

Kenntnisse

Python
Web Engineering
Projektmanagement
Datenanalyse
IT-Management
IT-Security
Machine Learning

Ausbildung

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d), Kehl

Fachhochschule Kiel

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsbeschränkt)

Curriculum
  1. Fachsemester 1
    • Einführung in die Allgemeine BWL
    • Betriebliches Rechnungswesen
    • Mathematische Grundlagen I
    • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
    • Einführung in die Programmierung
    • Soft Skills
  2. Fachsemester 2
    • Mathematische Grundlagen II
    • Projektmanagement
    • Algorithmen und Datenstrukturen
    • Integrationsmodul Capstone
    • Business Intelligence
    • Datenbanksysteme
  3. Fachsemester 3
    • Statistik
    • Software Engineering
    • Investition und Finanzierung
    • Grundlagen der Datenanalyse
    • Fortgeschrittene Programmierung
    • IT-Management
  4. Fachsemester 4
    • Web Engineering
    • Praxisprojekt Wirtschaftsinformatik
    • Geschäftsprozessmanagement
    • Supply Chain und Operations Management
    • Wahlmodule
  5. Fachsemester 5
    • IT-Security, IT-Recht und Datenschutz
    • KI und Machine Learning
    • Marketing
    • Electronic Business & Entrepreneurship
    • Wahlmodule
  6. Fachsemester 6
    • Praktikum
  7. Fachsemester 7
    • Thesis
    • Kolloquium
    • Wahlmodule
Gute Gründe, Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel zu studieren
  • Einzigartige Lernerfahrung, die moderne Inhalte wie KI, Web Engineering, Python und Capstones kombiniert
  • Optimale Vorbereitung auf die digitale Zukunft
  • Individuelle Betreuung
  • Interaktiver Unterricht
  • Praxisnahe Projekte, die es ermöglichen, innovative Technologien zu verstehen, anzuwenden und erfolgreich in Unternehmen einzusetzen
Deine Zukunft mit einem Wirtschaftsinformatik-Studium

Der Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet die beiden klassischen Wissenschaften ‚Informatik‘ und ‚Betriebswirtschaft‘ und vermittelt Kenntnisse, um Systeme zu gestalten und mit ihrer Hilfe betrieblich relevante Informationen zu managen. Neben dem Erwerb von Fachwissen fördert das Studium auch Methoden- und Sozialkompetenzen durch handlungsorientierte, aktive Lernformen wie Fallstudien, Projekte sowie Plan- und Rollenspiele.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.