Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Talente für ein duales Studium der Verwaltungsinformatik. In dieser spannenden Rolle wirst du in einem innovativen Umfeld arbeiten, das Theorie und Praxis vereint. Du wirst die Möglichkeit haben, deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an moderner Informationstechnik zu entfalten. Nach Abschluss des Studiums erhältst du den Bachelor of Science (B.Sc.) und die Berechtigung für den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst. Wenn du bereit bist, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und in einem dynamischen Team zu arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für dich.
Nach dem absolvierten dualen Studium der Verwaltungsinformatik unterstützt du den Zoll mit deinen Fähigkeiten in moderner Informationstechnik – das heißt, du weißt schon von vornherein, welche Aufgaben dich später erwarten. Der dreijährige Studiengang verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Disziplinen miteinander, darunter Informationstechnik (IT), Recht, Organisation, Kommunikation und Managementlehre.
Bewerbungszeitraum : Bis zum 15. OKTOBER 2025
Studienbeginn : 01. SEPTEMBER 2026
Dauer des dualen Studiums : 3 Jahre
Alle Infos findest du auch auf unserer Homepage https://www.zoll-karriere.de
Das bringst du mit
Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur oder einen zu einem (Fach-)Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
Du besitzt die deutsche bzw. EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz.
Deine Stärken
Du besitzt analytisch-mathematisches Denkvermögen.
Du hast gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik.
Du hast IT-Grundkenntnisse und ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik.
Du zeigst Leistungsbereitschaft und Engagement.
Du beweist Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
Du bist flexibel und durchsetzungsfähig.
Du bist fit und gesund.
Du arbeitest zielorientiert.
Du arbeitest gerne im Team.
Weitere Voraussetzungen
Du bist nicht vorbestraft.
Du setzt dich für die freiheitlich demokratische Grundordnung ein.
Du stimmst einer Sicherheitsüberprüfung zu (nur relevant für bestimmte Einsatzbereiche).
Du bist grundsätzlich bereit, Dienstkleidung und eine Waffe zu tragen (nur relevant für bestimmte Einsatzbereiche).
Du bist bei Studienbeginn grundsätzlich nicht älter als 49 Jahre.
Studienverlauf und Inhalte
Der Studienverlauf umfasst Theoriephasen an der Hochschule des Bundes in Münster, Praxisphasen in der Verwaltung, Wahlprofile zur Spezialisierung, und die Bachelorarbeit, die die Laufbahnprüfung darstellt. Nach Abschluss erhältst du den Grad Bachelor of Science (B.Sc.) und die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst.
Weitere Details zu den Studieninhalten, Bewerbungsunterlagen, Tests und weiteren Voraussetzungen findest du auf unserer Webseite.