Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Technische Informatik (B.Sc.) - Start zum Wintersemester 2025/2026

TN Germany

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium in Technischer Informatik an, das Theorie und Praxis vereint. Während des dreieinhalbjährigen Programms erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und arbeiten aktiv an Projekten mit namhaften Kunden. Die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Robotik oder Künstliche Intelligenz sorgt für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und vielen weiteren Benefits wird ein sicherer und erfolgreicher Einstieg in die Berufswelt gewährleistet. Diese Gelegenheit ist perfekt für technikbegeisterte Schulabgänger, die ihre Karriere im IT-Bereich starten möchten.

Leistungen

Gleitzeit
Bezuschusstes Essen
Firmen-Events
Jobrad
Jobticket
Betriebssportgruppen
Firmenparkplatz

Qualifikationen

  • Abiturienten, Studienwechsler oder Soldaten mit Interesse an Technischer Informatik.
  • Starke Noten in Mathematik, Physik und Informatik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Studium mit vertiefter Praxis in Technischer Informatik.
  • Regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis zur Anwendung des Gelernten.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Informatik
Robotik
Künstliche Intelligenz
IT-Sicherheit

Ausbildung

Abitur
Fachabitur

Tools

Laptop

Jobbeschreibung

Duales Studium - Technische Informatik (B.Sc.) - Start zum Wintersemester 2025/2026, Fürstenfeldbruck

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Fürstenfeldbruck, Germany

Aufgaben:

Als (Fach-) Abiturient/in, Studienwechsler/in eines MINT-Studiums oder Soldat/in machst du bei uns das Beste aus deinem Potenzial, indem du das Studium mit vertiefter Praxis in der Fachrichtung Technische Informatik durchläufst. Dabei hilft dir der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie & Praxis. So wendest du das Erlernte gleich direkt in der nächsten Praxisphase an und kannst dadurch die Kursinhalte der Technischen Hochschule Augsburg deutlich schneller und leichter verstehen.

Hierbei hast du die Möglichkeit, dich auf ein Schwerpunktgebiet zu spezialisieren, u.a. Robotik, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit.

Der Studiengang richtet sich an alle Technikbegeisterten, die Computer nicht nur programmieren, sondern in ihrer Funktionsweise bis ins Detail verstehen und entwickeln wollen.

Von Anfang an bekommst du relevante Einblicke in die Abläufe, Strukturen und Projekte deines Partnerunternehmens, wirst von Anfang an ins Team integriert und von erfahrenen Kollegen/Kolleginnen professionell betreut. Ein gutes Onboarding sowie ein/e Pate/in, der/die dir bei Fragen Rede und Antwort steht, sorgen für einen angenehmen und sicheren Einstieg bei uns.

Profil:

  • Schulabgänger: Du schließt dein Abitur bzw. Fachabitur im Frühjahr ab und suchst ein Studium, bei dem sich Theorie und Praxis abwechseln? Deine Noten – insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik - können sich sehen lassen?
  • Studienwechsler: Du weißt, dass dir der praktische Bezug in deinem jetzigen Studium fehlt und du dich langfristig im Bereich der Technischen Informatik siehst und entwickeln möchtest?
  • Soldaten: Der aktive Dienst bei der Bundeswehr endet bald und der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder vergleichbar? Du/Sie bist/sind interessiert an den Themen Mathematik, Physik und Informatik und hoch motiviert, das anspruchsvolle duale Studium erfolgreich zu durchlaufen? Begeisterungsfähigkeit, Eigenmotivation, Zielstrebigkeit und Disziplin sind wichtige Eigenschaften, um diesen Weg erfolgreich zu gehen.

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen

Während deines dreieinhalbjährigen Bachelor-Studiums lernst du mindestens zwei Unternehmensbereiche kennen und bist aktiv in laufenden Projekten mit namhaften Kunden eingebunden. Der Vertrag mit uns als Partnerunternehmen gibt dir Sicherheit: alle Praxisphasen machst du bei uns am Hauptstandort in Fürstenfeldbruck. Du erhältst eine attraktive monatliche Vergütung, deinen eigenen Laptop, Urlaub, Gleitzeit, keine Kernarbeitszeit, Brückentage frei sowie viele weitere Benefits.

Diese Rahmenbedingungen helfen dir dabei, das Studium zügig und mit guten Ergebnissen abzuschließen. Nach gutem Abschluss deines dualen Studiums bieten wir die Möglichkeit eines Einstiegs entsprechend deiner Fähigkeiten und Kenntnisse mit einer individuellen Fach- und Projektlaufbahn, da du mit einem akademischen Abschluss sowie erster Berufserfahrung bei uns punkten kannst.

Benefits:

  • Solides Umfeld durch namhafte Kunden
  • Moderne Ausstattung (Gebäude, Büros, Technik)
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit
  • Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant
  • Firmen-Events: Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest
  • Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.