Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

JR Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein renommierter Arbeitgeber in Hannover bietet ein dreijähriges duales Studium im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung an. Während des Studiums werden theoretische Kenntnisse mit praktischen Anwendungen kombiniert, um die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Sozialversicherung vorzubereiten. Die Position kommt mit attraktiver Vergütung und umfassenden Leistungen, einschließlich kostenloser Unterkunft und Verpflegung während der Studienphasen.

Leistungen

Attraktive monatliche Vergütung
Kostenlose Unterbringung und Verpflegung
Übernahme aller Studien- und Semestergebühren
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeit
Moderne Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit entsprechender Praxiserfahrung erforderlich.
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen während des Studiums.

Aufgaben

  • Betreuung und Beratung der Mitgliedsbetriebe im Bereich Mitglieder und Beiträge.
  • Bearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Soziales Engagement
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässige Arbeitsweise

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten

Jobbeschreibung

Duales Studium Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung, Hannover

BG Bau - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

An unseren Standorten Hannover bieten wir zum 1. September 2025 ein dreijähriges duales Studium im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung mit folgendem Abschluss an:

Bachelor of Arts (B. A.) - Studiengang Sozialversicherung - Schwerpunkt Unfallversicherung

Das erwartet dich

Während des Studiums:

  • Wechsel zwischen Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen bei der BG BAU, in denen die praktische Anwendung des theoretischen Wissens vermittelt wird
  • Erwerb von Kompetenzen in Sozialversicherung, Rechtswissenschaft, Case Management, Medizin sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, um anspruchsvolle Sachverhalte lösen zu können

Nach dem Studium:

  • Betreuung und Beratung der Mitgliedsbetriebe im Bereich Mitglieder und Beiträge
  • Bearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie Betreuung der Versicherten inklusive Einleitung von Heilbehandlungsmaßnahmen und medizinischer sowie beruflicher Rehabilitation
Das solltest du mitbringen:
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten mit entsprechender Praxiserfahrung
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen während des Studiums
  • Keine Scheu vor komplexen Gesetzestexten
  • Empathie, Teamfähigkeit, Zielorientierung und soziales Engagement
  • Ausgeprägte Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
  • Sorgfältige, zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise
  • Übernahme bei erfolgreichem Abschluss des Studiums

Wir bieten:

  • Attraktive monatliche Vergütung während des Studiums (derzeit 1.744,22 EUR) plus Zuschüsse, z. B. Deutschland-Jobticket
  • Kostenlose Unterbringung und Verpflegung während der Studienphasen an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef oder an der Hochschule der DGUV in Bad Hersfeld
  • Übernahme aller Studien- und Semestergebühren
  • Ggf. Bahncard 50 für die Studiendauer
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeit
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Begleitung durch kompetente und engagierte Ansprechpartner während des Studiums
  • Ausreichend Zeit, Theorie und Praxis zu verbinden

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Fachliche Ansprechpartnerin:

  • Lisa Nitzsche, Tel.: 0511 987-2253

Bitte bewirb dich bis zum 20. Juni 2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einem PDF-Dokument direkt unter:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.