Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
JR Germany bietet ein duales Studium in Sozialer Arbeit am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule an. Ab 1. Oktober 2025 haben Teilnehmende die Möglichkeit, ein umfangreiches und praxisnahes Studium zu absolvieren, das eng mit Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V. zusammenarbeitet. Die Finanzierung der Studiengebühren, sowie eine attraktive Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten werden geboten. Absolventen können in unterschiedlichen Bereichen des Sozialwesens tätig werden oder in Leitungspositionen aufsteigen.
IU Internationale Hochschule
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser duales Studium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Wir im Linzgau stellen uns täglich den vielfältigen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe, die junge Menschen und ihre Familien mitbringen. Ob in Wohngruppen, Schulen oder ambulanten Angeboten: Unsere Grundpfeiler sind Beteiligung, Offenheit, Fairness, Respekt, Verbindlichkeit und Vertrauen. Linzgau blickt auf über 50 Jahre Erfahrung als anerkannter Träger der Jugendhilfe zurück. Wir sind eine moderne Organisation, die sich durch agiles Arbeiten, hohe fachliche Qualität sowie Mitarbeitende mit Professionalität, Empathie und Humor auszeichnet.
Werde auch du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Dein Studium absolvierst du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Die IU ist die erste Hochschule, die ein komplett virtuelles duales Studium anbietet. Mit diesem innovativen Modell bist du nicht an einen Campus gebunden und alle Lehrveranstaltungen finden online statt. So erhältst du maximale Flexibilität und kannst selbstbestimmt lernen.
Beim Praxispartner - Linzgau Kinder- und Jugendhilfe e.V.:
Karriereaussichten:
Nach dem Studium kannst du in deinem Bereich weiterarbeiten oder neue Erfahrungen sammeln. Wir sprechen mit dir über mögliche Leitungsstellen und planen mit dir weitere Fort- und Weiterbildungen, z.B. in unserem Fachdienstteam, im Qualitätsmanagement oder als Erlebnispädagog:in. Mit entsprechender Erfahrung sind auch Positionen in der Bereichsleitung oder im Vorstand denkbar, wie bei einigen Mitgliedern unseres Leitungsteams.