Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Der Landkreis Wesermarsch sucht engagierte Studierende für ein dreijähriges duales Studium in Sozialer Arbeit. Die Studierenden erwerben praktische Erfahrungen in der Kreisverwaltung und werden ausgebildet, um als staatlich anerkannte Sozialarbeiter*innen zu arbeiten. Voraussetzungen sind das Abitur, ein erfolgreich bestandener Auswahltest und eine einwandfreie Deutschkenntnisse.
Ablauf und Inhalte des dualen Studiums
Der Landkreis Wesermarsch sucht zum 01.10.2026 mehrere Studierende für das dreijährige duale Studium Soziale Arbeit (B.A.).
Das dreijährige Studium gliedert sich in sechs Semester, der theoretische Teil wird an der Berufsakademie Wilhelmshaven vermittelt. An zwei Tagen die Woche erwerben Sie interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen und lernen Hilfeleistungen zu planen. Drei Tage pro Woche verbringen Sie in der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch. Sie nehmen beispielsweise teil an Beratungsgesprächen oder wirken mit bei Verfahren vor Familiengerichten. Nach abgeschlossenem Studium verfügen Sie über einen Bachelor of Arts und sind staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in.
Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
Ansprechpartner und Bewerbung
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Klein (Tel. 04401/927 362) gerne zur Verfugung. Weitere Informationen über den Landkreis Wesermarsch erhalten Sie auf der Homepage unter www.wesermarsch.de oder besuchen Sie die Seite www.wesermarsch-echt-nordisch.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes "FD 10 - Ausbildung und Studium" an: