Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Software Engineering Remote (m/w/d)

StudentJob

Essen

Remote

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Software Engineer, der die Möglichkeit hat, berufsbegleitend einen Master in Software Engineering zu absolvieren. In dieser spannenden Rolle wirst du innovative Softwarelösungen entwickeln und mit modernsten Technologien arbeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das agile Methoden anwendet und Verantwortung für spannende Kundenprojekte übernimmt. Diese Gelegenheit bietet dir nicht nur die Möglichkeit, deine Karriere in der Software-Entwicklung zu starten, sondern auch deine akademischen Fähigkeiten zu erweitern. Wenn du leidenschaftlich an Technologie interessiert bist und eine nachhaltige Karriere anstrebst, ist dies die perfekte Chance für dich.

Leistungen

Übernahme der Studiengebühren
Flexible Arbeitsmodelle
Umfangreiches Onboarding
Wertschätzende Atmosphäre
Individuelle Förderung
Verantwortung von Anfang an

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik mit Notendurchschnitt von mindestens 2,5.
  • Praktische Erfahrung in Frontend-, Backend- oder Fullstack-Entwicklung.

Aufgaben

  • Entwicklung innovativer Konzepte im Bereich Web- und mobiler Applikationen.
  • Optimierung und Automatisierung von CI/CD-Pipelines für Kunden.

Kenntnisse

Java
JavaScript
Typescript
React Native
Angular
MongoDB
Spring Framework
Agile Methoden
CI/CD-Pipelines
Teamarbeit

Ausbildung

Bachelor in Informatik

Tools

Git
Gitlab
Azure
AWS
Docker
Kubernetes
Maven
Jenkins

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen
Lust auf lebenslange Bildung und nachhaltige Karriereentwicklung?

Die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen bietet dir maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme. Als gemeinnützige Stiftung kombinieren wir Theorie und Praxis optimal, um deinen erfolgreichen Karrierestart sicherzustellen.

Unser Ziel ist es, lebenslange Bildung zu fördern und dich in deiner nachhaltigen Weiterentwicklung zu unterstützen.

Wenn du dir unsicher bist, welches Studium zu dir passt, oder du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne per Email oder telefonisch.
Du kannst dich nicht zwischen einem Master und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides!
Bewirb dich für die Position als Software Engineer (m/w/d) und starte deine Karriere in der Software-Entwicklung bei unserem Partner, einer weltweit bekannten Management- und IT-Beratung mit Sitz in Ludwigsburg.
Parallel dazu kannst du folgendes Masterprogramm in Kombination mit dieser Stelle absolvieren:
M.Sc. Professional Software Engineering
Was bieten wir Dir?

Dein Partnerunternehmen:

  • Ein attraktives Gehalt, die Übernahme der Studiengebühren sowie weitere umfangreiche Benefits
  • Flexible Arbeitsmodelle, um Job und Studium ideal zu vereinbaren
  • Umfangreiches Onboarding
  • Eine wertschätzende Atmosphäre und individuelle Förderung
  • Die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und eigene Impulse zu setzen

Die Knowledge Foundation:

  • Berufsbegleitend studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-)Atmosphäre und individueller Betreuung
  • Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
  • Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc.
  • Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums
Was erwartet Dich?

Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!

Im Job:
  • Du entwickelst im Team innovative Konzepte im Bereich Web-, Standalone-, mobiler Applikationen und Individual-Softwarelösungen
  • Du arbeitest in (Kunden-)Projekten mit Technologien wie Spring Framework, JavaScript, Typescript, React Native, Angular, MongoDB, Maven, Jenkins, Git, Gitlab, Azure, AWS, Ansible, Docker, Kubernetes, .NET, SQL Scripting
  • Du wirst in (DevOps-)Teams nach Scrum oder anderen agilen Methoden eingesetzt
  • Du optimierst, automatisierst und entwickelst CI/CD-Pipelines der Kunden
Im Master:
  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
  • Module zu Themen wie Software-Engineering, Cloud Computing, Software-Architektur oder Datenbanksysteme
  • Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren in Kornwestheim bei Stuttgart und Online-Einheiten (bis zu 50% Online-Lehre)
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
  • Eine tolle (Lern-)Atmosphäre in kleinen Gruppen
  • Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen
Was solltest Du mitbringen?
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5
  • Praktische Erfahrung in Frontend-, Backend- oder Fullstack-Entwicklung (z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten)
  • Idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM
  • Freude am Programmieren und Teamarbeit
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER)
  • Ggf. Deutschkenntnisse Niveau C1
  • Bei ausländischen Bachelorabschlüssen: Zeugnisanerkennung des Studienkollegs Konstanz erforderlich

Unser Jobangebot "Duales Studium Software Engineering Remote (m/w/d)" klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Der Bewerbungsstatus kann live verfolgt werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über Workwise.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.