Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen in Niedersachsen bietet ein duales Studium in Schiffstechnik an, kombiniert mit einer anerkannten Berufsausbildung zum Industriemechaniker. Das Studium umfasst 9 Semester und bietet eine monatliche Ausbildungsvergütung. Sehr gute Rahmenbedingungen, enge Betreuung und Perspektiven auf Festanstellung zeichnen dieses Angebot aus.
Was ist ein duales Studium und was ist der Vorteil?
Ein duales Studium ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Das bedeutet, die theoretischen Inhalte werden an der Fachhochschule gelehrt und bei Fassmer werden Dir die praktischen Inhalte vermittelt. Zudem ist das Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf verbunden.
Wir übernehmen die kompletten Studiengebühren und Du erhälst neben dem Studium eine monatliche Ausbildungsvergütung. Nach bestandenem Studium hast Du einen anerkannten akademischen Grad, Bachelor / Master und eine Berufsausbildung.
Studiengang: Schiffstechnik
Studienrichtung: Schiffsmaschinenbau
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker (m/w/d) (IHK)
Partnerhochschule: Hochschule Flensburg
Studiendauer: 9 Semester
Ausbildungsbeginn: 15.08.2026
Informationen zum Studiengang direkt auf der Webseite der Hochschule Flensburg. Ergänzende Informationen zum ausbildungsintegrierten Studium sind ebenfalls verfügbar.
Ausbildungsverlauf:
Was bringst du mit:
Wir bieten dir:
Nutze deine Chance und sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Kontakt:
Melanie Lerbs (Personalreferentin), Tel.: +49 4406 942-6020