Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Studiengang in Schiffbau und Maritime Technik bietet eine spannende Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in Mathematik, Maschinenkonstruktion und Schiffskonstruktion, während sie praktische Erfahrungen in der Entwicklung neuer Schiffstypen sammeln. Diese Ausbildung bereitet die Absolventen auf eine Karriere in der dynamischen Schiffbauindustrie vor, wo sie an der Gestaltung und Produktion von Fluss- und Seeschiffen beteiligt sind. Ein Studium an der Fachhochschule Kiel eröffnet Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einem hochtechnologischen Umfeld.
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Schiffbau-Ingenieur*innen sind in allen Zweigen der Schiffbauindustrie tätig, die Fluss- und Seeschiffe der verschiedensten Arten und Größen produziert. Sie entwickeln neue Schiffstypen und -formen, konstruieren die einzelnen Schiffsteile, testen Schiffsmodelle, planen und überwachen die Fertigung und Montage sowie Umbau- und Reparaturarbeiten. Darüber hinaus können Kostenkalkulation und Vertriebstätigkeiten zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
Weitere Informationen zum Studiengang sind verfügbar.