Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Pflege (B.Sc.) (m/w/d)

JR Germany

Kiel

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovativer Studiengang an einer renommierten Fachhochschule bietet die Möglichkeit, Pflege in einem praxisnahen Umfeld zu studieren. Mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint, sind die Absolventen bestens auf die Herausforderungen in der Pflege vorbereitet. Die enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft und internationale Netzwerke ermöglichen eine umfassende Ausbildung. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrierewege offen, da der Bedarf an Fachkräften in der Pflegebranche stetig wächst. Diese Gelegenheit bietet nicht nur eine solide akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.

Leistungen

Praxisnahe Lehre
Zahlreiche Projekte mit der heimischen Wirtschaft
Möglichkeiten zur Schwerpunktbildung
Gutes Netzwerk zu internationalen Partnerhochschulen

Qualifikationen

  • Studiengang zur Pflege mit praktischen und theoretischen Inhalten.
  • Ausbildungsbegleitendes Studium mit hohen Berufsaussichten.

Aufgaben

  • Erwerb von Kenntnissen in verschiedenen Pflegebereichen.
  • Praktische Anwendung des Wissens in realen Pflegekontexten.

Kenntnisse

Pflegeprozessgestaltung
Kommunikation in der Pflege
Interdisziplinäre Lehre

Ausbildung

Bachelor in Pflege
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
Jobbeschreibung

Fachhochschule Kiel

Duales Studium Pflege (B.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Sommersemester (zulassungsfrei)
Studienform: Vollzeit - ausbildungsbegleitet, mit Ausbildungsvertrag zur 'Pflegefachfrau' oder zum 'Pflegefachmann'

Curriculum
  1. 1. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung I*
    • Profession Pflege
    • Interdisziplinäre Lehre
  2. 2. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung I*
    • Professionelles Denken und Agieren in Pflege
    • Interdisziplinäre Lehre
  3. 3. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung II*
    • Arbeiten in Organisationen der Pflege*
    • Gesellschafts- und Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen
    • Interdisziplinäre Lehre
  4. 4. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung II*
    • Arbeiten in Organisationen der Pflege*
    • Kommunikation und Beratung in der Pflege
    • Interdisziplinäre Lehre
  5. 5. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung III
    • Praktika Pflege*
    • Ein Wahlmodul aus einer Vertiefungsrichtung**
    • Interdisziplinäre Lehre
  6. 6. Fachsemester
    • Pflegeprozessgestaltung III*
    • Praktika Pflege*
    • Ein Wahlmodul aus einer Vertiefungsrichtung**
    • Interdisziplinäre Lehre
  7. 7. Fachsemester
    • Zwei Wahlmodule aus einer Vertiefungsrichtung**
    • Interdisziplinäre Lehre
    • Thesis

*Diese Module werden im Rahmen der Ausbildung an einer der Berufsfachschulen für Pflege absolviert und auf das Bachelorstudium Pflege angerechnet.
**Die Vertiefungsrichtungen sind:

  • Pflegepädagogik
  • Heilkundliche Aufgaben Atmung
  • Versorgung von Schlaganfallpatientinnen und Schlaganfallpatienten
Gute Gründe, Pflege an der FH Kiel zu studieren
  • praxisnahe Lehre
  • Zahlreiche Projekte mit der heimischen Wirtschaft
  • viele Wahlmodule, Möglichkeit zur Schwerpunktbildung
  • hohe Interaktion zwischen den Studierenden und Lehrenden durch Kleingruppenkonzept
  • gutes Netzwerk zu internationalen Partnerhochschulen/Partneruniversitäten
Deine Zukunft mit einem Pflege-Studium

Wer in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist, kann mit diesem ausbildungsbegleitenden Studiengang den Bachelor machen, der zur Berufstätigkeit in allen Arbeitsfeldern der Pflege befähigt. Das Studium gibt Einblick in verschiedene Pflegebereiche in Schleswig-Holstein und zeigt so direkt professionelles Handeln in verschiedenen Kontexten. Die Berufsaussichten nach dem Abschluss sind sehr gut, da es in allen Pflegeberufen an Fachkräften fehlt. Individuell können Schwerpunkte durch Wahl einer Vertiefungsrichtung gesetzt werden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.