Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovativer Studiengang an einer renommierten Fachhochschule bietet die Möglichkeit, Pflege in einem praxisnahen Umfeld zu studieren. Mit einem dualen Studium, das Theorie und Praxis vereint, sind die Absolventen bestens auf die Herausforderungen in der Pflege vorbereitet. Die enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft und internationale Netzwerke ermöglichen eine umfassende Ausbildung. Nach dem Abschluss stehen den Absolventen vielfältige Karrierewege offen, da der Bedarf an Fachkräften in der Pflegebranche stetig wächst. Diese Gelegenheit bietet nicht nur eine solide akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Pflege (B.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Sommersemester (zulassungsfrei)
Studienform: Vollzeit - ausbildungsbegleitet, mit Ausbildungsvertrag zur 'Pflegefachfrau' oder zum 'Pflegefachmann'
*Diese Module werden im Rahmen der Ausbildung an einer der Berufsfachschulen für Pflege absolviert und auf das Bachelorstudium Pflege angerechnet.
**Die Vertiefungsrichtungen sind:
Wer in der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist, kann mit diesem ausbildungsbegleitenden Studiengang den Bachelor machen, der zur Berufstätigkeit in allen Arbeitsfeldern der Pflege befähigt. Das Studium gibt Einblick in verschiedene Pflegebereiche in Schleswig-Holstein und zeigt so direkt professionelles Handeln in verschiedenen Kontexten. Die Berufsaussichten nach dem Abschluss sind sehr gut, da es in allen Pflegeberufen an Fachkräften fehlt. Individuell können Schwerpunkte durch Wahl einer Vertiefungsrichtung gesetzt werden.
Weitere Informationen zum Studiengang.