Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.) (m/w/d)

JR Germany

Kiel

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

An einer renommierten Fachhochschule wird ein duales Studium im Bereich Medieningenieurwesen angeboten, das eine spannende Verbindung von Informatik, Design und Ingenieurwissenschaften schafft. Studierende erlernen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch kreative Kompetenzen, um digitale und audiovisuelle Systeme zu gestalten. Der Studiengang bietet einen hohen Grad an praktischer Anwendung und bereitet die Absolventen auf gefragte Positionen in der Wirtschaft vor. Ideal für kreative Köpfe, die in der digitalen Transformation von Unternehmen eine Schlüsselrolle spielen möchten.

Qualifikationen

  • Abschluss in Medieningenieurwesen mit Kenntnissen in Programmierung und Software Engineering.
  • Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams und Projektmanagement.

Aufgaben

  • Entwicklung von IT-Lösungen und Apps für digitale Systeme.
  • Planung und Leitung von Projekten in interdisziplinären Teams.

Kenntnisse

Objektorientierte Programmierung
Software Engineering
Agile Entwicklungsmethoden
Datenbanken
Human Computer Interaction

Ausbildung

Bachelor in Medieningenieurwesen

Jobbeschreibung

Fachhochschule Kiel

Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.)

Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsbeschränkt)

Curriculum
  1. 1. Fachsemester
    • Elementare Techniken
    • Projektarbeit I
    • Gestaltung
    • Programmieren
  2. 2. Fachsemester
    • Präsentationstechniken
    • Objektorientierte Programmierung
    • Audiovisuelle Medien
    • Web-Anwendungen
    • Elektrotechnik und Messtechnik
  3. 3. Fachsemester
    • Cyberphysical Systems
    • Human Computer Interaction
    • Marketing und Produkt PR
    • Mobile Systeme
    • Anforderungsmanagement
    • Mediengesellschaft
  4. 4. Fachsemester
    • Datenbanken
    • Agile Entwicklungsmethoden
    • Testen von Software
    • Projektmanagement und Unternehmensführung
    • Wahlmodule
  5. 5. Fachsemester
    • Software Engineering
    • Rapid Prototyping
    • Augmented and Virtual Reality
    • Innovative Konzepte
    • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
  6. 6. Fachsemester
    • Projektarbeit II
    • 2 Wahlmodule
  7. 7. Fachsemester
    • Praktikum 10 Wochen
    • Thesis
    • Kolloquium
Gute Gründe, Medieningenieur*in an der FH Kiel zu studieren
  • Medieningenieur*innen bilden eine Brücke zwischen Informatik, Medien/Design und Ingenieurwissenschaften
  • Vielfältiger Studiengang, der Kreativität, technische und gestalterische Fähigkeiten anspricht
  • Sie erlangen Designkompetenz für audiovisuelle Medien und entwerfen digitale und mediale Systeme, können aber auch komplexe technische Entwicklungsprozesse gestalten
  • Hoher Grad an projektbasierter Lehre
  • Sie helfen regionalen klein- und mittelständigen Unternehmen bei digitaler Transformation
  • Absolvent*innen sind gefragte Fachkräfte
Deine Zukunft mit einem Medieningenieur*in-Studium

Medieningenieur*innen sind Generalisten mit Kompetenz in Technik und Inhalt. Sie konzipieren und entwickeln IT-Lösungen, Apps sowie internet- und hardwarenahe Anwendungen oder übernehmen Fach- und Führungsfunktionen in der Wirtschaft. Auch die Definition von Handlungsempfehlungen bei der Entwicklung digitaler und medialer Systeme und das Angebot von Beratungsleistungen gehören zum Berufsbild. Dabei verstehen Medieningenieur*innen die Anforderungen der Unternehmen, erarbeiten Lösungen unter Berücksichtigung der technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte. Sie planen und leiten Projekte oder moderieren komplexe Entwicklungsvorhaben in interdisziplinären Teams.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.