Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d)

JR Germany

Kiel

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium in Mechatronik an, das Theorie und Praxis vereint. Dieses Programm bereitet Studierende auf eine Karriere in der Elektroindustrie, Automobilbranche und Luft- und Raumfahrttechnik vor. Durch moderne Labore und enge Betreuung durch Dozierende erhalten die Studierenden die Möglichkeit, effiziente mechatronische Systeme zu entwickeln und ihre Fähigkeiten in interdisziplinären Projekten zu vertiefen. Die Kombination aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik eröffnet spannende berufliche Perspektiven in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt für eine Zukunft in der Mechatronik!

Leistungen

Moderne Labore
Praxisbezug
Enge Betreuung durch Dozierende
Interessante Kontakte in die Industrie

Qualifikationen

  • Studium der Mechatronik mit starkem Praxisbezug und modernen Laboreinrichtungen.
  • Interdisziplinäre Projektarbeit und Wahlmodule zur Spezialisierung.

Aufgaben

  • Entwicklung und Integration mechatronischer Systeme in verschiedenen Industrien.
  • Durchführung von Projekten und Praktika zur praktischen Anwendung des Wissens.

Kenntnisse

Mechatronik
Elektrotechnik
Mathematik
Softwareentwicklung
Digitaltechnik
Technische Mechanik
Projektarbeit

Ausbildung

Bachelor in Mechatronik
Praktikum

Tools

Computer Aided Design
Jobbeschreibung

Fachhochschule Kiel

Duales Studium Mechatronik (B.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)

Curriculum
1. Fachsemester
  • Elektrotechnik 1
  • Mathematik 1
  • Rechnergestützte Physik
  • Computer Aided Design
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
2. Fachsemester
  • Konstruktionslehre
  • Rechnergestütztes Physiklabor
  • Mechatronikprojekt
  • Elektrotechnik 2 für Mechatronik
  • Mathematik 2
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
3. Fachsemester
  • Elektronik
  • Produktentwicklungsprozesse
  • Softwareentwicklung für die Ingenieurwissenschaften 1
  • Technische Mechanik
  • Werkstofftechnik
  • Spezielle Messtechnik 1
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
4. Fachsemester
  • Englisch
  • Digitaltechnik
  • Regelungstechnik für Mechatronik
  • Spezielle Messtechnik 2
  • Interdisziplinäre Projektarbeit + GPM
  • Wahlmodule*
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
5. Fachsemester
  • Elektrische Kleinantriebe
  • Mechatronische Integration
  • Technische Optik/ Laseranwendungen
  • Wahlmodule*
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre
6. Fachsemester
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
  • Wahlmodule*
  • Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre

6. Semester: Ihre Möglichkeit, ins Ausland zu gehen!

7. Fachsemester
  • Praktikum 10 Wochen
  • Thesis
  • Kolloquium

* Ab dem 4. Semester können Sie mithilfe von Wahlmodulen Ihren eigenen Schwerpunkt setzen, z.B.:

  • Elektromobilität
  • Fertigungs- und Automatisierungstechnik
Gute Gründe für ein Mechatronik-Studium an der FH Kiel
  • Praxisbezug: effiziente mechatronische Systeme bauen
  • moderne Labore
  • gute Ausstattung
  • enge Betreuung durch Dozierende
  • interessante Kontakte in die Industrie
Deine Zukunft mit einem Mechatronik-Studium

Ingenieur*innen für Mechatronik sind überall dort gefragt, wo mechatronische Systeme und Maschinen genutzt oder produziert werden - in der Elektroindustrie, in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrttechnik und dem Bauwesen. Mechatronik kombiniert als Querschnittsdisziplin mehrere ingenieurwissenschaftliche Fächer, um die Produktion von Maschinen und Prozessen in der Industrie zu perfektionieren. Sie setzt sich aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik zusammen und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von mechanischen und elektronischen Bauteilen in Maschinen, Anlagen und Systemen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.