Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche bietet ein duales Studium in Maschinenbau in Stuttgart an. Die Studierenden kombinieren wissenschaftliches Lernen mit praktischen Phasen. Wichtige Qualifikationen umfassen technische Affinität und Kommunikationsfähigkeit sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Das Unternehmen fördert die Work-Life-Balance und bietet ein attraktives Vergütungssystem.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Bonus für sportliche Aktivitäten
Jobrad-Leasing
Corporate-Benefits-Rabatte
30 Urlaubstage

Qualifikationen

  • Bereitschaft zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise.
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit werden erwartet.

Aufgaben

  • Fachbauüberwachung gemäß LP 8, § 55 HOAI.
  • Koordination der vor Ort tätigen Firmen und Fachbeteiligten.
  • Terminplanung, -steuerung und -überwachung.

Kenntnisse

Technische Affinität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Tools

MS-Office Produkte

Jobbeschreibung

Duales Studium Maschinenbau - Versorgungs- und Energiemanagement, Stuttgart

Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Unser Team berät, setzt um oder beides – nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. Mit 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unterstützen wir unsere Kunden in interdisziplinären Teams. Wir denken visionär und handeln realistisch. Wir arbeiten eigenständig sowie im Team – mit Leidenschaft und modernster Technologie. Join us at Dreso, and let's create a world we want to live in.

Beginne ab 2026 dein duales Studium bei Drees & Sommer in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Horb. Das Studium kombiniert sechs Semester wissenschaftliches Lernen mit projektorientierten Praxisphasen von drei Monaten bei Drees & Sommer Baumanagement in Stuttgart. So kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.

  • Fachbauüberwachung gemäß LP 8, § 55 HOAI
  • Koordination der vor Ort tätigen Firmen und Fachbeteiligten, inklusive Haustechnik
  • Terminplanung, -steuerung und -überwachung
  • Kosten- und Nachtragsmanagement
  • Qualitätskontrolle und -sicherung, inklusive Nutzung der QS-Datenbank
  • VOB-gerechte Abwicklung und Abrechnung
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechender Eignungsprüfung bei der DHBW Horb
  • Technische Affinität
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse in MS-Office Produkten sind von Vorteil
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Zur Förderung deiner Work-Life-Balance bieten wir die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen wir durch ein individuell zugeschnittenes Ausbildungsprogramm
  • Deine Gesundheit fördern wir mit einem Bonus für sportliche Aktivitäten oder einem Zuschuss zur EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft
  • Nachhaltige Mobilität fördern wir durch Jobrad-Leasing oder einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
  • Zusätzliche attraktive Angebote, z.B. Rabatte im Corporate-Benefits-Portal, Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm mit Prämien
  • Attraktive Vergütung mit jährlicher Steigerung (z.B. 1.100€, 1.200€, 1.400€) sowie 30 Urlaubstage während der Praxisphasen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.