Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start: 2025

Behringer GmbH

Kirchardt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Behringer GmbH bietet einen dualen Studiengang im Maschinenbau an, beginnend im Jahr 2025. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Phasen, die den Studenten umfassend auf die Entwicklung innovativer Maschinen vorbereiten. Du wirst Teil eines traditionell geführten Familienunternehmens, das für seine technische Expertise und seine international agierenden Systeme bekannt ist. Du lernst in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kollegen.

Qualifikationen

  • Interesse am Konstruieren und Entwickeln von komplexen Maschinen.
  • Starke Kenntnisse in Mathematik und Physik.
  • Abschluss der (Fach-) Hochschulreife mit guten Noten notwendig.

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Fertigung und Entwicklung neuer Maschinen.
  • Erstellung von 3D-Konstruktionszeichnungen.
  • Intensive Einarbeitung in betriebliche Abläufe und Prozesse.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Selbstständigkeit

Ausbildung

Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - Start: 2025
ID: 10047
Schwerpunkte in der Ausbildung

Als Absolvent/-in dieses Studiengangs bist du für die Fertigung von individuellen Konstruktionen nach Kundenwunsch verantwortlich und spielst eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer und verbesserter Maschinen und Anlagen. Dabei arbeitest du eng mit den Produktionsbereichen zusammen und bist auch bei technischen Fragen eine wichtige Anlaufstelle für Service und Vertrieb.

  • Kennenlernen der betrieblichen Abläufe durch intensive abteilungsübergreifende Ausbildungsblöcke
  • Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich Maschinenbau und den betrieblichen Fertigungsprozessen
  • Einarbeitung in die Ingenieursaufgaben im Bereich Konstruktion und Produktion
  • Erstellung von 3D-Konstruktionszeichnungen
  • Abwechslungsreiche Ausbildung durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen in Kooperation mit der DHBW Mosbach
Dein Profil
  • Mathematik und Physik bereiten dir keine Probleme
  • Interesse am Konstruieren und Entwickeln von komplexen Sägesystemen
  • Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
  • Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
Studienverlauf und -dauer
  • Blockweise Ausbildung im Betrieb bzw. an der dualen Hochschule (in der Regel 3-monatiger Wechsel)
  • Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
  • Praxisphasen mit definiertem Betriebsdurchlauf und Projekten
  • Abschluss: Bachelor of Engineering
Unser Unternehmen

Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert.

Im Herzen ist Behringer ein innhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamtca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.

Jetzt Bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.