Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Unternehmen im Bereich Technik bietet ein Duales Studium in Maschinenbau mit Schwerpunkt Kfz-Prüftechnik am Standort Stuttgart an. Dabei erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene Abteilungen und Aufgaben der Fahrzeugprüfung. Ideal für technikbegeisterte Persönlichkeiten mit Interesse an Fahrzeugen und den entsprechenden naturwissenschaftlichen Kenntnissen.
Aufgaben
Du begleitest erfahrene Sachverständige bei der fachgerechten Prüfung von Kraftfahrzeugen - vom Oldtimer, Jungtimer, Sportwagen bis hin zum LKW und Bus, ist alles vertreten.
Du erhältst Einblicke in die einzelnen Bereiche eines TÜV SÜD Service-Centers und lernst verschiedene Aufgabenbereiche wie Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Überprüfung von einzelnen Fahrzeugkomponenten kennen.
Dein erlerntes Wissen über die Kfz-Prüftechnik wirst du in der Praxis vor allem im Bereich der Qualitätssicherung von Fahrzeugen lernen einzusetzen. Dazu gehört bspw. die Prüfung der Fahrdynamik, das Messen von Emissionen oder die Überprüfung der Sicherheitssysteme unter Beachtung der erforderlichen Standards.
Du wirst lernen wie du durchgeführte Prüfungen dokumentierst und entsprechende Gutachten nach den gültigen Richtlinien erstellst
Du hast die Möglichkeit an Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren und -technologien zu unterstützen
Hochschulberechtigung durch Abitur, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung (z. B. Meister*in, Techniker*in)
Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik und Physik
Interesse und Leidenschaft für Fahrzeuge sowie deren Technik