Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) Fachrichtung Kfz-Prüftechnik

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende für ein duales Studium im Maschinenbau mit Schwerpunkt Kfz-Prüftechnik. In dieser spannenden Rolle erhalten Sie praktische Einblicke in die Prüfung von Fahrzeugen und deren Technik. Sie begleiten erfahrene Sachverständige und wenden Ihr Wissen in der Qualitätssicherung an. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Fahrzeuge haben und Ihr Wissen in der Praxis anwenden möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Hochschulberechtigung durch Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind notwendig.

Aufgaben

  • Begleitung bei der Prüfung von Kraftfahrzeugen, einschließlich Oldtimer und Sportwagen.
  • Dokumentation der Prüfungen und Erstellung von Gutachten gemäß Richtlinien.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Qualitätssicherung
Fahrzeugtechnik

Ausbildung

Hochschulberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
Berufliche Qualifikation (z.B. Meister*in, Techniker*in)

Jobbeschreibung

Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) - Fachrichtung Kfz-Prüftechnik, Munich

Munich, Germany

Aufgaben

  1. Begleitung erfahrener Sachverständiger bei der fachgerechten Prüfung von Kraftfahrzeugen, einschließlich Oldtimer, Jungtimer, Sportwagen, LKW und Bus.
  2. Einblicke in die verschiedenen Bereiche eines TÜV SÜD Service-Centers, inklusive Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Überprüfung einzelner Fahrzeugkomponenten.
  3. Anwendung des erlernten Wissens in der Praxis, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung von Fahrzeugen, z.B. Fahrdynamikprüfung, Emissionsmessung und Überprüfung der Sicherheitssysteme nach Standards.
  4. Dokumentation der durchgeführten Prüfungen und Erstellung von Gutachten gemäß den gültigen Richtlinien.
  5. Unterstützung bei Projekten zur Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren und -technologien.

Voraussetzungen:

  • Hochschulberechtigung durch Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation (z.B. Meister*in, Techniker*in).
  • Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik und Physik.
  • Interesse und Leidenschaft für Fahrzeuge und deren Technik.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.