Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik mit Start 2025

MTU Aero Engines AG

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche sucht motivierte Auszubildende für ein duales Studium in Maschinenbau. Du wirst an der Hochschule München studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen bei der MTU sammeln. In dieser spannenden Rolle wirst du an der Entwicklung und Fertigung von Triebwerken mitarbeiten und kreative Lösungen für technische Herausforderungen finden. Das Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn du bereit bist, in die Zukunft der Luftfahrt einzutauchen, dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Technologien von morgen!

Qualifikationen

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Bereitschaft zur Teamarbeit.
  • Durchhaltevermögen und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen.

Aufgaben

  • Studium an der Hochschule München mit Praxisanteilen bei MTU.
  • Mitwirkung an spannenden Projekten in der Triebwerksentwicklung.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
Meisterprüfung

Jobbeschreibung



Wir sind

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Mit mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen weltweit entwickelt, fertigt und vertreibt die MTU Antriebe, die schon heute bei jedem dritten Flugzeug in der Luft zum Einsatz kommen.

Du willst ein Triebwerkmacher werden? Dann gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt und bewirb dich für eine Ausbildung bei der MTU!

Als Absolvent:in dieses Studiengangs arbeitest Du an den Schlüsselstellen der Entwicklung und Fertigung von Triebwerken daran, dass die MTU Aero Engines bei zunehmendem Kostendruck und gleichzeitig höchsten Qualitätsstandards am internationalen Markt bestehen kann. Du entwickelst z.B. rechnergestützte Prozesse für die Entwicklung oder bringst Deine Kenntnisse aus dem Studium auch bei der konstruktiven Gestaltung unserer Produkte ein.

Täglich geforderte Kreativität, die Zusammenarbeit mit den Schnittstellen wie z.B. den Produktlinien, dem Technischen Einkauf, der IT oder dem Finanzbereich runden diesen abwechslungsreichen Job ab.



Ihre Aufgaben

Das Studium an der Hochschule München:

Dieses duale Studium mit vertiefter Praxis an der Hochschule München entspricht in den ersten 3 Semestern inhaltlich dem Studium Maschinenbau. Im 4. Semester findet die Vertiefung in Luft- oder Raumfahrt statt. Im 5. Semester verbringst Du ein komplettes Praxissemester bei der MTU. Die zusätzlichen Praxisphasen liegen während der Semesterferien. In welchen spannenden Projekten Du bei der MTU mitarbeitest, gestaltest Du komplett selbst!

Der Praxisanteil in diesem dualen Studium liegt auf jeden Fall um 50% über dem Praxisanteil im herkömmlichen Studium.

Dauer des gesamten Studiums: 3,5 Jahre
Umfang der Praxisphasen: 16 Monate
Umfang der Theoriephasen: 27 Monate

Vor Studienbeginn musst Du ein 8-wöchiges Vorpraktikum absolvieren, bei dem Du handwerklich arbeitest. Wenn Du unsere Zusage für diesen Studienplatz hast, kannst Du das technische Vorpraktikum im Zeitraum Juni-August gerne bei der MTU in München absolvieren.

Inhalte Deiner Theoriephasen an der Hochschule München:

Im Studium beschäftigst Du Dich an der Hochschule München u.a. mit folgenden spannenden Inhalten:

  • Mathematik
  • Technische Mechanik
  • Elektro- und Regelungstechnik
  • Spanlose Fertigung
  • Thermodynamik

In der Vertiefungsrichtung Luftfahrttechnik stehen z.B. zur Auswahl:

  • L-W-3 Hubschraubertechnik
  • L-W-4 Flugbetriebstechnik und Instandhaltungssysteme
  • L-W-5 Messtechnik und Navigation
  • L-W-7 Test und Einsatz von Flugtriebwerken

Die genauen Vorlesungen und Übungen findest Du im Modulhandbuch der Hochschule München.

Praxisinhalte:

Entdecke deinen Traum-Job und entscheide dementsprechend, welche Abteilung Du in der MTU Aero Engines kennenlernen möchtest, sei es in München oder an unseren Unternehmensstandorten im In- und Ausland.

Zur Auswahl stehen zum Beispiel...

  • das Erlernen manueller und maschineller Fertigkeiten (inkl. Arbeitssicherheit) im Vorpraktikum
  • unsere Produktionsplanung inkl. der wichtigen IT-Systeme
  • Projekte rund um das Thema Industrie 4.0
  • die Produktionslogistik der MTU
  • ein Einsatz in der Entwicklung
  • ein Einsatz am Triebwerksprüfstand
  • und selbstverständlich das Qualitätsmanagement der MTU
  • ein Auslandseinsatz an einem der MTU-Standorte


Ihr Profil
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • oder Meisterprüfung/gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Bereitschaft, intensiv und konzentriert zu arbeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen und sich immer wieder auf die Zusammenarbeit mit neuen Teamkollegen einzustellen
  • Aufgeschlossenheit für neue Ideen und Anforderungen
  • Bereitschaft, sehr jung in das Berufsleben einzutreten
  • Durchhaltevermögen und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen


Wir bieten

Bitte bewirb Dich ausschließlich online mit folgenden Unterlagen:

  • ausführliches Bewerbungsschreiben
  • schulischer Werdegang und Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse der Schule, die Du aktuell besuchst
  • ggf. bei Schulwechsel das letzte Abschlusszeugnis aus der alten Schule
  • Praktikumsnachweise, externe Sprachnachweise, Bescheinigungen für soziales Engagement (falls vorhanden)

Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung! Bitte bewirb Dich allerdings nur auf eine Ausbildungsstelle, da wir mehrere Bewerbungen zu einer zusammenfassen. Du kannst gerne im Anschreiben und im Kommentarfeld angeben, wenn Du Dich auch für eine andere Ausbildung interessierst. Wir werden die Einsatzmöglichkeiten dann prüfen.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Und so könnte es nach deinem dualen Studium weitergehen:

Entwickle Modelle, mit denen technische Verfahren komplett digital simuliert werden können



Kontakt

Isabell Rudolf

Tel.:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.