Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe

Heilbronn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Heilbronn sucht engagierte Studierende für das duale Studium in Kindheitspädagogik. Es werden verschiedene Schulabschlüsse als Zulassungsvoraussetzungen verlangt. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse über Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder, wobei die Ausbildung stark praxisorientiert ist. Praxispartner unterstützen in der Regel die Studiengebühren.

Qualifikationen

  • Vorliegen eines dualen Studienvertrags mit einem Praxispartner.
  • Hilfestellung bei der Suche nach einem Praxispartner, falls benötigt.

Aufgaben

  • Erwerb der wissenschaftlichen Grundlagen in der Kindheitspädagogik.
  • Enge Verzahnung von Theorie und Praxis während des Studiums.

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife
Bestandene Meisterprüfung
Mittlerer Schulabschluss und qualifizierte Berufsausbildung
Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung
Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
Jobbeschreibung
Inhalte – welche Qualifikationen Du erwirbst

Das Duale Studium "Kindheitspädagogik" vermittelt Dir wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepte, um in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld als Kindheitspädagogin bzw. Kindheitspädagoge kompetent und erfolgreich tätig zu sein. Dafür erlernst Du während Deines Studiums die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen für Deine Arbeit mit Kindern. Du erwirbst das erforderliche Wissen und Können, das Dich für Fach- und Führungsaufgaben sowie für Tätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung und Leitung qualifiziert. Du lernst die Grundlagen und Analyse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder kennen. Dabei eignest Du Dir insbesondere Kompetenzen in den Bereichen Sprache, mathematische / naturwissenschaftliche Bildung sowie Gesundheits- und Umwelterziehung an. Neben den pädagogischen Qualifikationen erwirbst Du die Fähigkeiten, wissenschaftlich zu arbeiten, zu forschen sowie Projekte und Prozesse zu evaluieren.

Aufbau des Dualen Studiums an der DIPLOMA Hochschule

Das Duale Studium an der DIPLOMA Hochschule ist auf einen starken Praxis-Theorie-Transfer ausgelegt. Es findet während des gesamten Studiums eine enge Verzahnung von Studium und Praxis statt, weshalb Du auch wöchentlich an drei von fünf Tagen in der Praxis bei Deinem Praxispartner verbringst. An den anderen zwei Tagen in der Woche findet dann der theoretische Unterricht statt, den Du als Online-Studium oder im Fernstudium vor Ort absolvieren kannst.

Im Online-Studium finden die Veranstaltungen als Live-Online-Seminare statt. Deine Prüfungen kannst Du ebenfalls online ablegen oder an einem Prüfungszentrum Deiner Wahl. Alle Prüfungszentren im Überblick findest Du auf https://diploma.de/pruefungszentren?utm_source=portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=ausbildung-de&utm_id=profil&utm_id=ah.

Im Fernstudium vor Ort absolvierst Du Deine realen Präsenzseminare und Prüfungen an Deinem gewählten Studienzentrum – in Berlin, Hamburg, Hannover oder Mannheim. Mehr Infos auf https://diploma.de/duales-studium?utm_source=portal&utm_campaign=backlink&utm_medium=link&utm_term=ausbildung-de&utm_id=profil&utm_id=ah#orte.

Das Duale Studium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Eine maximale Anzahl an Studienplätzen gibt es nicht.

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Duale Studium ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen :

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Bestandene Meisterprüfung
  • Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung (mindestens 3-jährig, Abschlussnote 2,5 oder besser)
  • Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie
  • Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten mindestens 2-jährigen Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

UND

  • Vorliegen eines dualen Studienvertrags mit einem Praxispartner

Bei Bedarf hilft Dir der Studienservice der DIPLOMA Hochschule bei der Suche nach einem Praxispartner.

Du kannst einen Praxispartner mitbringen. Die DIPLOMA ist Dir aber auch gerne bei der Vermittlung behilflich. Fülle dafür einfach den Bewerbungsbogen auf diploma.de/formular/ds-bewerber aus. Weitere Infos findest Du auch auf der Website Duales Studium – Finde Deinen Praxispartner auf diploma.de/finde-deinen-praxispartner.

Abschluss und Studiengebühren

Mit dem Bachelor-Studienabschluss "Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts" erwirbst Du auch die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge".

Die Studiengebühren für das Duale Studium, zuzüglich einer Ausbildungsvergütung, übernehmen in der Regel die Praxispartner.

Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Studiengangsseite "Duales Studium Kindheitspädagogik" (B.A.) auf diploma.de/bachelor/kindheitspaedagogik/duales-studium.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.