Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH bietet ein duales Studium in Sport- und Fitnessmanagement an, das praxisnahe Ausbildung mit einer IHK-Berufsausbildung kombiniert. Studierende erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen und Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Mit dem dualen Studium an der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam – der einzigen Hochschule unter dem Dach des DOSB – absolvierst Du ein vollwertiges und international anerkanntes Studium mit integrierter IHK-Berufsausbildung zum / r Sport- und Fitnesskaufmann / -frau.
Studienorganisation
Onlinephasen zum eigenständigen Lernen, Präsenzphasen mit Vorort-Vorlesungen und Praxisphasen bei deinem festen Praxispartner (vier Wochen Onlinephase / eine Woche Präsenz- & Praxisphase).
DOSB-Lizenzen : Erwerb von Lizenzen des DOSB im Studium (z.B. im Bereich Prävention und Rehabilitation)
Kosten : 499 € Studiengebühr im Monat (refinanziert durch Ausbildungsvergütung & BaföG gefördert)
Regelstudienzeit : 6 Semester inkl. IHK-Berufsausbildung
Unsere Hochschule
Gesundheitssport und Prävention
Die Spezialisierung Gesundheitssport und Prävention ist ausgerichtet auf analysierende, planende, organisierende und anleitende Tätigkeiten mit einem präventiven Charakter. Die konkrete Arbeit mit Menschen steht im Zentrum des theoretischen Fachwissens, das unseren Studierenden vermittelt wird. Die sportwissenschaftliche und sportpraktische Handlungskompetenz steht im Vordergrund.
Unseren Studierenden vermitteln wir im Schwerpunkt die Grundbefähigung, um ..
Die Absolventen sind qualifizierte pädagogisch-didaktische und technologisch-methodische Organisatoren und Gestalter, die mit Fachwissen aus allen relevanten Bereichen der Gesundheit private Kunden und Unternehmen entsprechend kompetent begleiten und beraten können.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachbezogene abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (studieren ohne Abitur)