Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is offering a dual study program in General Management, blending theory and practice in the vibrant field of fruit and vegetable trade. This exciting opportunity allows students to delve into logistics and management, gaining hands-on experience in a dynamic environment. With a focus on customer relations and supplier management, you'll develop essential skills while enjoying attractive remuneration and support for your studies. Join a team that values diversity and is committed to your professional growth, ensuring you are well-prepared for a successful career in the industry.
EDEKA Fruchtkontor Logistik GmbH
Hier trifft geballte Expertise auf einzigartige Frische: Die EDEKA Fruchtkontor Logistik GmbH im nordrheinwestfälischen Bornheim. Auf 15.400 Quadratmetern arbeiten derzeit 100 Mitarbeiter:innen nahezu rund um die Uhr, um für die EDEKA- und Netto Großhandelsbetriebe und damit alle EDEKA- und Netto Märkte deutschlandweit frische Obst- und Gemüsewaren zur Verfügung zu stellen. Etwa 120 LKWs werden jeden Tag beladen und weiter Richtung EDEKA- und Netto Großhandelsunternehmen geschickt, um von dort zu den EDEKA- und Netto Märkten zu gelangen. Ein ausgeklügeltes Logistiksystem sorgt dafür, dass Salatköpfe, Tomaten & Co. immer knackfrisch an ihrem Zielort ankommen.
Das Duale Studium General Management (B. A.) in Kooperation mit unserer Partnerhochschule CBS Cologne Business School bietet Dir eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis sowie spannende Herausforderungen im Handel mit Obst und Gemüse. Während des Studiums können die Vertiefungsmöglichkeiten Handelsmanagement und Logistikmanagement gewählt werden.
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.