Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium (FOM) Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration (m/w/d)

Martinrea Honsel Germany GmbH

Meschede

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Auszubildende für ein duales Studium in Business Administration. Diese spannende Möglichkeit bietet eine Kombination aus praktischer Ausbildung und akademischem Studium, die auf eine Karriere in verschiedenen kaufmännischen Bereichen vorbereitet. Die Ausbildung führt zu einem anerkannten Abschluss und bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Wenn du eine Leidenschaft für Wirtschaft und Verwaltung hast, ist dies die perfekte Gelegenheit, deine Karriere zu starten und wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln.

Leistungen

Gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Lange Ausbildungstradition
Regelmäßiger Austausch mit anderen Auszubildenden
Technologisch hochspannendes Umfeld
Individuelle Förderung
Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten
Internationale Kontakte
Hohe Ausbildungsvergütung
Subventioniertes Mittagessen
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife erforderlich.
  • Selbständiges Arbeiten und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Begleitung von Unternehmensprozessen aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
  • Kennenlernen aller kaufmännischen Abteilungen in einem Industriebetrieb.
  • Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln.

Kenntnisse

Kaufmännisches Verständnis
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute PC-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

UNSER HERZ SCHLÄGT FÜR ALUMINIUM! DEINS AUCH?


Martinrea Honsel ist ein weltweit führender Zulieferer von Leichtmetallerzeugnissen mit Kernaktivitäten im Bereich Automotive. An den Standorten in Deutschland, Spanien, Brasilien, Mexiko und China entwickeln und fertigen die rund 4.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Komponenten aus Aluminium für Motor, Getriebe, Fahrwerk und Karosserie von PKW und Nutzfahrzeugen sowie den Maschinenbau und andere Anwendungen.

Werde ein Teil von unserem Team und starte zum 01. September 2025 an unserem Standort in Meschede dein


Duales Studium (FOM): Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration (m/w/d)


Betriebswirte sind in vielfältigen Unternehmensbereichen tätig. Sie gestalten die innerbetriebliche Organisation mit, optimieren Arbeitsabläufe und Informationsflüsse mithilfe von EDV-Anwendungen und steuern den Betriebsablauf in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. Bei entsprechender Berufserfahrung können sie auch die Leitung von Abteilungen, Filialen oder Teams übernehmen. Im Finanz- und Rechnungswesen beispielsweise werten sie Statistiken aus, erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen und erarbeiten damit Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung. Sie stellen Finanzierungspläne auf, kontrollieren die Geschäftsbuchhaltung und beschaffen Kredite für Investitionsvorhaben. Im Einkauf erwerben sie Rohstoffe, Fertigwaren und Betriebsmittel, analysieren Beschaffungsmärkte und handeln Lieferverträge aus. Im Personalwesen planen sie den Personalbedarf, übernehmen Aufgaben in der Personalbeschaffung und -betreuung, organisieren die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. In Marketing und Vertrieb erarbeiten sie u.a. Absatzstrategien, planen werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen und betreuen Großkunden.

Die Ausbildung im Überblick:

Die Ausbildung bzw. das duale Studium ist eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Sie führt zu einem Abschluss in einem anerkannten, kaufmännischen Ausbildungsberuf (duale Berufsausbildung) und parallel zu dem Studienabschluss Bachelor of Arts (B.A.) im Bereich Business Administration in Kooperation mit der FOM.

lrung

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und hnliche Einrichtungen

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und hnliche Einrichtungen bieten die Mglichkeit einer dualen Abiturientenausbildung sowie einer Weiterbildung fr Fach- und Fhrungskrfte aus Wirtschaft und Verwaltung (auch ohne Hochschulzugangsberechtigung). Zugangsvoraussetzung fr die duale Ausbildung ist i.d.R. die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife sowie ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem geeigneten Ausbildungsbetrieb. Nach Abschluss des dreijhrigen Ausbildungsganges, der kaufmnnische Ausbildung und betriebswirtschaftliches Studium kombiniert, haben die Studierenden die Mglichkeit einen doppelt qualifizierenden Abschluss zu erwerben: einen berufsqualifizierenden Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Industriekaufmann/-frau, Gro- und Auenhandelskaufmann/-frau, Bankkaufmann/-frau) sowie zustzlich einen Abschluss zum Betriebswirt (VWA)/zur Betriebswirtin (VWA) bzw. zum Bachelor of Arts (B.A.).

Fachworterklrung Berufsschulen sind berufsbildende Schulen. Die Berufsschulpflichtigen/-berechtigten befinden sich in der beruflichen Erstausbildung oder stehen in einem Arbeitsverhltnis. Berufsschulen vermitteln allgemeine und fachliche Lehrinhalte unter besonderer Bercksichtigung der Anforderung der Berufsausbildung. Der Unterricht erfolgt in regionalen und berregionalen Fachklassen. Whrend regionale Fachklassen in der Regel in Teilzeitform an einem oder mehreren Wochentagen beschult werden, sind fr berregionale Fachklassen zusammenhngende Teilabschnitte (Blockunterricht) vorgesehen. Bei in Grund- und Fachstufe gegliederter Berufsausbildung kann die Grundstufe als Berufsgrundbildungsjahr mit ganzjhrigem Vollzeitunterricht (schulische Form) oder im dualen System in kooperativer Form gefhrt werden. In Nordrhein-Westfalen sind die Berufsschulen (zusammen mit den Schularten Fachschule, Berufsfachschule, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium) unter dem Oberbegriff "Berufskolleg" zusammengefasst. Ablauf:

Neben der praktischen Ausbildung im Unternehmen besuchen die Dualen Studenten am Freitag und Samstagvormittag Vorlesungen an der FOM. Im ersten Jahr der Ausbildung lernen Sie außerdem am Freitagvormittag in für die dualen Studenten eingerichteten Sonderklassen am Berufskolleg des jeweiligen Studienorts. Der erste Ausbildungsabschnitt endet nach eineinhalb Jahren mit der Abschlussprüfung zum Industriekaufmann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Innerhalb der betrieblichen Ausbildung erfüllen sie zunehmend eigenverantwortlich kaufmännische Aufgaben in einzelnen Projekten und werden auf spätere Führungsaufgaben vorbereitet. In der FOM können sie theoretisches Wissen in Arbeitsgemeinschaften, die von erfahrenen Praktikern geleitet werden auf Praxisbeispiele anwenden. Im sechsten und siebten Semester wählen sie aus den kaufmännischen Funktionsbereichen zwei Schwerpunkte. Zum Ende des Studiums wird die Bachelorarbeit über ein praktisches Thema im Unternehmen geschrieben.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Gute Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für deine berufliche Karriere
  • Lange Ausbildungstradition mit jährlich durchschnittlich 100 Auszubildenden
  • Regelmäßiger, bereichsübergreifender Austausch mit anderen Auszubildenden
  • Alle für das Berufsbild erforderlichen Abteilungen an einem Standort
  • Lernen und Arbeiten in einem technologisch hochspannenden Umfeld
  • Individuelle Förderung
  • Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Internationale Kontakte
  • Hohe Ausbildungsvergütung nach Metalltarif
  • Subventioniertes Mittagessen im eigenen Betriebsrestaurant
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

DEINE AUFGABEN:

  • Begleitung von Unternehmensprozessen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
  • Kennenlernen aller kaufmännischen Abteilungen in einem Industriebetrieb
  • Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen
  • Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
  • Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln
  • Übernahme von (Projekt-) Aufgaben nach der betrieblichen Ausbildung

DAS BRINGST DU MIT:

  • Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Selbständiges Arbeiten / Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit
  • Motivation / Leistungsbereitschaft / Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre


Bewirb dich jetzt!


Martinrea Honsel Germany GmbH

Dieter Berndt w Personalentwicklung

Fritz-Honsel-Straße 30 w 59872 Meschede

0291 291-256


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.