Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d)

JR Germany

Langenstegham

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Firma sucht leidenschaftliche Technikexperten für ein duales Studium im Bereich Flugsicherung. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt werden Sie in den Bereichen Mathematik, Physik und Elektro- sowie Hochfrequenztechnik ausgebildet. Durch praktische Einsätze bei der DFS sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in der Luftfahrttechnik. Profitieren Sie von hervorragenden Studienbedingungen, persönlicher Betreuung und Freizeitangeboten. Diese Gelegenheit bietet eine sichere Perspektive für Ihre berufliche Zukunft in einer dynamischen Branche, die auf Ihre Fähigkeiten angewiesen ist.

Leistungen

Unterstützung bei Wohnungssuche
Wohngeldzuschuss
Vergünstigtes Deutschlandticket
Betriebssport
Fitnessstudio
Grillplatz
Kicker- und Billardtisch
Persönliche Betreuung durch Ausbildungsleiter
Bildungszeitbudgets
Sichere Perspektive fürs Berufsleben

Qualifikationen

  • Studium mit starkem Praxisanteil in Mathematik, Physik und Technik.
  • Vertiefung in Kommunikationstechnologie mit Schwerpunkt Flugsicherungstechnik.

Aufgaben

  • Sicherstellung reibungsloser Abläufe auf Start- und Landebahnen.
  • Erwerb praktischer Erfahrung in Radar- und Navigationstechnik.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Elektrotechnik
Hochfrequenztechnik
Kommunikationstechnologie

Ausbildung

Duales Studium
Bachelor in Ingenieurwissenschaften

Jobbeschreibung

Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d), Langenstegham

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Langenstegham, Germany

Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um die Sicherheit der Menschen am Himmel. Unsere 5.400 Mitarbeiter sind die Spezialisten, die im direkten Austausch mit Piloten einen störungsfreien Flugverkehr garantieren. Dabei verlassen sie sich auf moderne IT-Systeme und hochkomplexe Technik, die unsere Ingenieure betreuen.

10.000 sicher durchgeführte Flüge täglich – ein Beweis für die Bedeutung unseres Jobs. Wenn Sie diese Faszination für die Luftfahrt teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – „Cleared for take-off“!

Duales Studium Flugsicherungsingenieur*
Start zum Oktober 2026

Sie ermöglichen, dass tonnenschwere Flugzeuge metergenau auf der Landepiste aufsetzen. Sie möchten ein Studium mit starkem Praxisanteil? Mathe, Physik und Technik sind Ihre Leidenschaft? Perfekt!

Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt machen wir Sie zu einem versierten Technikexperten*. Die DFS sichert im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik den Himmel über Deutschland. Für reibungslose Abläufe auf Start- und Landebahnen sowie Taxiways und den sicheren Abstand zwischen den Flugzeugen in der Luft sind wir verantwortlich.

Diese Herausforderungen meistern wir mit einer technischen Infrastruktur, auf die sich Piloten sowie Fluglotsen jederzeit verlassen können. Unsere Flugsicherungs- und Radartechnik ermittelt die exakte Position der Flugzeuge, modernste Kommunikationstechnologien stellen den direkten Draht zwischen Flugsicherung und Cockpit her. Ob verlässliche Infrastruktur, exakte Radartechnik oder hervorragende Kommunikationstechnologien – Sie sorgen dafür, dass alles nahtlos funktioniert.

  • Sie studieren sieben Semester an der Hochschule Darmstadt, unterbrochen durch Praxissemester bei der DFS.
  • Während des Studiums erwerben Sie Grundlagenwissen in Mathematik, Physik, Elektro- und Hochfrequenztechnik. Danach vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Kommunikationstechnologie mit Schwerpunkt Flugsicherungstechnik.
  • In der vorlesungsfreien Zeit sammeln Sie praktische Erfahrung in einer unserer Niederlassungen, wo Sie mit Radar- und Navigationstechnik den Himmel über Deutschland sichern.
  • Hervorragende Studienbedingungen an der Hochschule Darmstadt.
  • Unterstützung bei Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet, Wohngeld und ein vergünstigtes „Deutschlandticket“ für 34,30 EUR/Monat.
  • Freizeitangebote wie Betriebssport, Fitnessstudio, Fußballplatz, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen inklusive eigener S-Bahn-Station.
  • Persönliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/-in und gemeinsame Events mit anderen Studierenden und Auszubildenden.
  • Nach Abschluss unterstützen wir Sie mit Bildungszeitbudgets für Ihre weitere Karriere, z.B. berufsbegleitende Master-Studiengänge.
  • Wir bieten eine sichere Perspektive fürs Berufsleben – wir bilden aus, um zu übernehmen.

Vergütung während der Ausbildung

  • 1. Jahr: 1.200 € / Monat
  • 2. Jahr: 1.300 € / Monat
  • 3. Jahr: 1.400 € / Monat
  • Optional: 400 € Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.