Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovativer Studiengang in erneuerbaren Offshore Energien bietet Ihnen die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Dieser einzigartige Bachelor-Studiengang an der Fachhochschule Kiel vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in Bereichen wie Maschinenbau, Projektmanagement und erneuerbare Technologien. Die praxisorientierte Ausbildung öffnet Türen zu attraktiven Karrieremöglichkeiten in der Offshore-Branche und darüber hinaus. Seien Sie Teil einer zukunftsorientierten Branche, die sich mit Offshore-Windenergie und anderen nachhaltigen Energielösungen beschäftigt. Bereiten Sie sich auf eine spannende Karriere vor, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten.
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Erneuerbare Offshore Energien (B.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
*Beispielhafte Wahlmodule: Offshore-Bauwerke, geotechnische Grundlagen, Fertigungs- und Montagetechnik von Großanlagen, Windenergie, Logistik, Entwicklung von Schiffen für den Offshore-Einsatz.
Wer Lust hat, die Energiewende mitzugestalten, ist in diesem Bachelor-Studiengang genau richtig. Es ist der einzige dieser Art in Deutschland.
Studierende beschäftigen sich mit Offshore-Windenergie, die künftig im Mittelpunkt der Energieversorgung stehen wird, sowie mit Wellen- und Strömungskraftwerken, die zukünftig zur Energieversorgung beitragen sollen.
Absolventinnen und Absolventen finden Jobs in der Offshore-Branche, im Bereich Erneuerbare Energien Onshore, Maschinenbau oder Schiffbau – von Fertigung über Betrieb und Wartung bis hin zu Forschung und Entwicklung.
Weitere Informationen zum Studiengang.