Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium in Energie- und Gebäudetechnik an. In diesem Programm lernen die Studierenden, Theorie und Praxis zu verbinden, während sie an realen Bauprojekten arbeiten. Nach dem Abschluss erhalten sie den Bachelor of Engineering sowie die Qualifikation als Anlagenmechaniker. Das Unternehmen fördert individuelle Entwicklung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem familiären Umfeld und einer klaren Vision für nachhaltige Techniklösungen ist dies eine hervorragende Gelegenheit für technikbegeisterte Studierende.
Daume GmbH - Niederlassung Hannover / Sarstedt
sarstedt, Germany
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (w/d/m)Daume GmbH Hannover - Bachelor of Engineering
Willkommen bei der DaumeGruppe! Seit fast 70 Jahren agieren wir als bundesweiter Baupartner für öffentliche, gewerbliche und industrielle Kunden. Über 1.000 Köpfe in 9 Daume Niederlassungen und 20 Tochtergesellschaften sorgen bei uns für geballte Versorgungstechnik-Expertise. Ob Planung, Lieferung, Montage, Wartung oder Facilitymanagement – technische Gebäudeausrüstung, -verwaltung und Anlagenbau sind unser Metier!
Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie von einem Job mit echtem Mehrwert: Bei Daume wird Ihr Können nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt und individuell gefördert. Denn wir möchten, dass Sie lange bei uns bleiben und in unserem familiären Umfeld zukunftsweisende, nachhaltige Techniklösungen voranbringen.
Was machst du als dualer Student mit dem Abschluss Bachelor of Engineering?In einem berufsbegleitenden Studium lernst du, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verknüpfen. Neben dem Studium wirst du im Betrieb in das Tagesgeschäft mit eingebunden und bekommst eigene Aufgaben. Dabei kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden.
Was lernst du im Betrieb und was im Studium?Während deiner Praxisphase erlernst du neben den handwerklichen Fähigkeiten eines Anlagenmechanikers auch das notwendige ingenieurtechnische Basiswissen zur Durchführung komplexer Aufgaben bei unseren bundesweiten Bauprojekten und kannst deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Im Studium nimmst du an Vorlesungen und Seminaren im naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich teil. Ebenso gehören zum Beispiel Materialkunde, Elektro-, Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik und Wirtschaft zu deinen Studienfächern. Zum Abschluss des Studiums fertigst du deine Bachelorarbeit an und erhältst den Titel „Bachelor of Engineering“.
Was musst du mitbringen?
Um dieses duale Studium aufnehmen zu können, solltest du folgende Dinge mitbringen:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Niklas Gonzalez zur Verfügung.