Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik

TROESTER GmbH & Co. KG

Hannover

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

TROESTER GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen im Maschinenbau, sucht duale Studenten für Elektrotechnik und Informationstechnik. Die Ausbildung kombiniert berufliche und akademische Weiterbildung, wobei die Studierenden praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln und einen Bachelor of Engineering erwerben. Interessierte sollten ein Fachabitur oder eine allgemeine Hochschulreife mitbringen und ein starkes Interesse an den Ingenieurdisziplinen zeigen.

Qualifikationen

  • Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft.
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt und Genauigkeit.

Aufgaben

  • Durchführung einer dualen Ausbildung in Elektrotechnik.
  • Abschluss mit IHK-Zertifikat und Bachelor of Engineering.
  • Inhalte auf moderne industrielle Anforderungen abgestimmt.

Kenntnisse

Mathematik
Physik
Technik
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Ausbildung

Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium - Elektrotechnik und Informationstechnik, Hanover

TROESTER ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Maschinen- und Anlagenbaus für die Kautschuk- und Kunststoffverarbeitung. Durch den Ideenreichtum unserer Mitarbeiter und permanente Innovationen sichern wir uns diese Spitzenstellung seit vielen Jahrzehnten. Zu unseren Kunden zählen renommierte Automobilzulieferer und Elektrounternehmen. Mit einem Exportanteil von ca. 90% sind wir auf allen Märkten der Welt zu Hause.

Für unsere Kunden sind wir Systemlieferant. Unser besonderes Know how liegt im Bereich der Verfahrenstechnik und in der Integration von Maschinen zu einer Gesamtanlage.

Zur Unterstützung unserer weiteren Expansion suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025:

Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Eng.) (Ausbildungsberuf: Elektroniker/in - Betriebstechnik)
Inhalt:

Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den klassischen Ingenieurdisziplinen Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik. Im Hauptstudium ab dem 4. Semester ist die Wahl eines Schwerpunktes in einer der Vertiefungsrichtungen Antriebstechnik, Automatisierungstechnik/Prozessinformatik, Elektronik, Energieversorgung, Ingenieurinformatik sowie Systeme für Funk und Telekommunikation möglich. Das Lehrangebot des Studiums ist auf die Anforderungen der modernen Industrie abgestimmt und befähigt Absolventinnen und Absolventen nach wissenschaftlichen Methoden selbständig und kreativ zu arbeiten.

Elektrotechnik und Informationstechnik (dual)

Das Gesamtkonzept zielt auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Dabei wird sowohl eine berufliche Ausbildung absolviert als auch der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnikmit dem „Bachelor of Engineering“ abgeschlossen. Durch die inhaltliche und zeitliche Verzahnung ist insgesamt eine kürzere Gesamtdauer gegenüber den einzelnen Ausbildungszeiten möglich.

Konzept:

Der erste Teil der beruflichen Ausbildung bis zurZwischenprüfung nach 1,5 Jahrenfindet im Unternehmen statt. Besonders befähigte Auszubildende erhalten von der Firma das Angebot, ein Studium entsprechend dem dualen Konzept durchzuführen. Zeitgleich mit dem ersten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildungbeginnt das Studium jeweils zum Sommersemester. Der zweite Teil der beruflichen Ausbildung ist in das Studium integriert. Der erste Studienabschnitt umfasst drei Semester und ist für alle Vertiefungen gleich. Danach erfolgt die Wahl der Vertiefung.

Im 3. und 4. Semester findet zusätzlich einspezieller Berufsschulunterrichtstatt, der inhaltlich genau auf diesen Ausbildungsgang abgestimmt ist. Somit sind die Teilnehmer gut für den zweiten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung vorbereitet.

In Abstimmung mit der Firma kann die Praxisphase in der praktischen Tätigkeit nach dem 4. und 5. Semester vorgezogen werden. Dadurch verkürzt sich das Studium entsprechend.

Weitere Informationen:

Studienbeginn:1. August 2025

Dauer der Ausbildung:1,5 Jahre Ausbildung und Berufsschule plus 7 Semester Studium (4,5 bis 5 Jahre)

Abschluss:IHK-Abschluss undBachelor of Engineering (B.Eng.)

Voraussetzungen:
  • Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an Mathematik, Physik und Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, sowie Sorgfalt und Genauigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Lichtbild, aktuelle Zeugniskopien).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.