Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
SIGNON Deutschland GmbH sucht einen dualen Studenten im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Bahnstromversorgung und Fahrleitungen. Starte ab Oktober 2026 deine 3,5-jährige Ausbildung, die Theorie und Praxis kombiniert. Du wirst in Dresden und an der bbw Hochschule in Berlin ausgebildet und erhältst wertvolle praktische Erfahrungen in der Verkehrsplanung.
Deutsche Bahn
dresden, Germany
Die SIGNON Deutschland GmbH steht für Innovationen in der Bahnbranche und ist ein Unternehmen der DB InfraGO AG. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden an vier Standorten in Deutschland leisten wir Planung, Engineering und technische Beratung für Bahninfrastrukturprojekte. Unsere Mitarbeitenden sind unsere Expert:innen. In interdisziplinären Teams arbeiten sie auf höchstem Niveau an der Planung, Konzeption und Entwicklung von Bahnsystemen im Nah- und Fernverkehr. Lass uns gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten. Erfahre mehr über uns unter: www.signon-group.com
Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren, interessierst dich für Technik und willst gleichzeitig am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland aktiv mitwirken - dann ist das Duale Studium Elektrotechnik mit der Vertiefung Bahnstromversorgung und Fahrleitungen genau das Richtige für dich. Denn durch dich bleiben unsere bestehenden Strecken sicher und unser Streckennetz kann weiter ausgebaut werden.
Zum 1. Oktober 2026 suchen wir dich für das 3,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Vertiefung Bahnstromversorgung und Fahrleitungen (w/m/d) bei der SIGNON Deutschland GmbH in Berlin oder Dresden. Deine Theoriephasen absolvierst du an der bbw Hochschule in Berlin, dein Praxiseinsatz erfolgt in Dresden. Theorie und Praxis wechseln sich alle 3 Monate ab. Mindestens 50% der Lehrveranstaltungen der Hochschule finden als Online-Unterricht statt. Dein Vorpraktikum startet ab dem 1. September 2026.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.