Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d)

JR Germany

Kehl

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein spannendes Studium in Elektrotechnik an einer renommierten Fachhochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten. Durch praxisnahe Inhalte und moderne Laborausstattungen werden Sie optimal auf Ihre Karriere vorbereitet. Die enge Betreuung durch Dozierende und vielfältige Kontakte zur Industrie ermöglichen Ihnen, individuelle Schwerpunkte zu setzen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Elektrotechnik ist entscheidend für die moderne Informationsgesellschaft und eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in Fach- und Führungspositionen. Starten Sie Ihre Reise in eine innovative Zukunft!

Qualifikationen

  • Starker Praxisbezug der Inhalte und Anwendung in modernen Laboren.
  • Individuelle Wahl der Vertiefung Energietechnik oder Informationstechnik.

Aufgaben

  • Übernahme von Fach- und Führungspositionen in Elektrotechnik und Informatik.
  • Entwicklung nachhaltiger und intelligenter Energiesysteme.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Mathematik
Physik
Programmieren
Softwareentwicklung
Projektmanagement

Ausbildung

Bachelor in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Fachhochschule Kiel
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.)

Unterrichtssprache: Deutsch

Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)

Curriculum
  1. Fachsemester 1
    • Elektrotechnik 1
    • Mathematik 1
    • Physik 1
    • Werkstoffe, Bauelemente, Halbleiter 1
    • Programmieren
  2. Fachsemester 2
    • Elektrotechnik 2
    • Mathematik 2
    • Physik 2
    • Werkstoffe, Bauelemente, Halbleiter 2
    • Digitaltechnik
  3. Fachsemester 3
    • Softwareentwicklung für die Ingenieurwissenschaften 1
    • Elektronik
    • Statistik
    • Elektrotechnik 3
    • Verpflichtendes Wahlmodul Energietechnik, z. B. Grundlagen der Energietechnik
    • Verpflichtende Wahlmodule Informationstechnik, z. B. Informationstechnik 1
  4. Fachsemester 4
    • Regelungstechnik
    • BWL und Recht
    • Projektarbeit + Grundlagen Projektmanagement für Etech
    • Verpflichtende Wahlmodule Energietechnik, z. B. Hochspannungstechnik
    • Verpflichtende Wahlmodule Informationstechnik, z. B. Softwareentwicklung für die Ingenieurwissenschaften 2
  5. Fachsemester 5
    • Projektarbeit + Grundlagen Projektmanagement für Etech
    • Verpflichtende Wahlmodule Energietechnik, z. B. Leistungselektronik
    • Verpflichtende Wahlmodule Informationstechnik, z. B. Automatisierungstechnik 1
  6. Fachsemester 6
    • Energietechnik, 6 Wahlmodule, davon 1 interdisziplinäre Lehre
    • Informationstechnik, 6 Wahlmodule, davon 3 interdisziplinäre Lehre
  7. 6. Semester
    Ihre Möglichkeit, ins Ausland zu gehen!
  8. Fachsemester 7
    • Praktikum 10 Wochen
    • Thesis
    • Kolloquium
Gute Gründe, Elektrotechnik an der FH Kiel zu studieren
  • Starker Praxisbezug der Inhalte
  • Anwendung des Gelernten in modernen Laboren
  • Gute Ausstattung
  • Enge Betreuung durch Dozierende
  • Vielfältige Kontakte in die Industrie für Aufgabenstellungen im Studium
  • Individuelle Wahl der Vertiefung Energietechnik oder Informationstechnik, um das Studium nach persönlichen Interessen auszurichten
Deine Zukunft mit einem Elektrotechnik-Studium

Elektrotechnik ist heute allgegenwärtig: Computer, Satelliten und Datennetze unterstützen die Informationsgesellschaft, moderne Elektronik sorgt für saubere und sichere Autos und revolutioniert die Medizin. Nachhaltige und intelligente Energiesysteme tragen zum Umweltschutz bei. Das Studium befähigt Studierende, Fach- und Führungspositionen sowie Schlüsselpositionen in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und Informatik zu übernehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.