Zum 1. Oktober 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Studienrichtung Nachrichtentechnik - Kommunikationstechnik für Verkehrssysteme (w/m/d). Regelmäßige Ortswechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen und Praxisphasen in Schwerin sind für dich eine willkommene Abwechslung. Für die Dauer der Theoriephasen gibt es einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 Euro monatlich.
Das erwartet dich:
Inhalt Praxisphasen:
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Bereiche der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung.
- Dein Fokus liegt auf Elektrotechnik, insbesondere Nachrichten- und Kommunikationstechnik, z. B. Informationsdisplays im Bahnhof, Lautsprecher, Videoüberwachungsanlagen, Fahrkartenautomaten sowie Zug- und Mobilfunk.
- Du arbeitest in Klein- und Großprojekten mit und lernst alle Bauphasen kennen – von Grob- und Feinplanung über Bauüberwachung bis hin zu Abschluss und Abnahme.
Inhalt Theoriephasen:
- Deine Theoriephasen umfassen verschiedene Module und Vertiefungen im Bereich Elektrotechnik.
- Mehr Infos findest du auf der Website DHBW Ravensburg. Hier kannst du an einem der schönsten Orte Deutschlands studieren.
- Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kunden und Mitarbeiter jederzeit alle wichtigen Informationen.
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur bald erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation. (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen.)
- Du bist in Mathe und Physik richtig gut.
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich, und du tüftelst gern an elektronischen Geräten.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Vorteile:
- Mobiles Endgerät: Wir stellen dir ein Notebook zur Verfügung, das du zum Lernen und privat nutzen kannst.
- Mietkostenzuschuss: Bis zu 350 € monatlich.
- Attraktive Vergütung: Zwischen 1.306 Euro und 1.438 Euro im Monat, plus ein Studienbonus von 4.000 Euro. (Gültig ab 01.08.2024.)
- Übernahmegarantie: Nach erfolgreichem Abschluss.
- NetzCard: Für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn und weitere Vergünstigungen.