Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

JR Germany

Cottbus

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium in Elektro- und Informationstechnik an, das Theorie und Praxis kombiniert. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Mathematik zu vertiefen. Mit einer monatlichen Vergütung und Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld wird deine Ausbildung unterstützt. Diese Position bietet dir eine solide Grundlage für deine berufliche Entwicklung in einem innovativen Bereich, der auf Nachhaltigkeit und technische Lösungen fokussiert ist. Wenn du Interesse an Technik hast und in einem engagierten Team arbeiten möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Subventionierte Kantine

Qualifikationen

  • Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Englisch und Deutsch.
  • Interesse an technischen Themen und komplexen Fragestellungen.

Aufgaben

  • Studium mit Praxisphasen in Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Entwicklung von Kompetenzen für Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn.

Kenntnisse

Mathematik
Naturwissenschaften
Technik
Englisch
Deutsch
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026, Cottbus
Client:
Location:

Cottbus, Germany

Job Category:

Other

EU work permit required:

Yes

Job Views:

5

Posted:

28.04.2025

Expiry Date:

12.06.2025

Job Description:

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

Bei ABB sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Vorgesetzte/r der Position

Support Services Specialist

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

Du interessierst dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, indem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Elektro- und Informationstechnik bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

Der Studiengang wird an folgenden Standorten ausgebildet:

  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Frankfurt
  • Friedberg
  • Cottbus
  • Ratingen
  • Minden

Der Studiengang Elektro- und Informationstechnik wird auch in Kooperation mit der THM (Standort Friedberg) sowie mit der HSBI-Minden und der DH Sachsen angeboten.

Dauer und Ablauf
  • Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
  • Wechsel von Theorie- und Praxisphasen: alle drei Monate
  • Start: 01. August, mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für dein Studium
  • Gute Basis für deine Weiterentwicklung in Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn
  • Vertiefungsrichtungen bei ABB: Automation oder Elektrische Energietechnik
  • Spätere Einsatzfelder: Entwicklung, Engineering, Projektabwicklung, Service, technischer Vertrieb
Qualifikationen
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung)
  • Gute Noten in Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Englisch und Deutsch
  • Interesse an technischen Themen, komplexen Fragestellungen und Software
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Durchhaltevermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Einstellung im Geschäftsbereich Mittelspannungsprodukte in Ratingen, mit Praxisphasen an verschiedenen Standorten in Deutschland
Weitere Informationen

Während des Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung, z.B. 1.267 € im ersten Jahr, sowie Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und subventionierte Kantinen an einigen Standorten. Du wirst von einem Team betreut und kannst dich durch zusätzliche Angebote weiterqualifizieren, z.B. im Ausland.

Interessiert? Bewirb dich über den Button „Jetzt bewerben“ mit Lebenslauf und Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere das ABB Ausbildungszentrum in Heidelberg per E-Mail: ausbildung-abb@de.abb.com oder telefonisch +49 6221 701 1488.

Weitere Infos findest du auf unseren Social Media Kanälen und unserer Website.

Hinweis: Falls du keinen deutschen Pass hast, benötigst du möglicherweise eine Arbeitserlaubnis. Weitere Informationen findest du in unserem Blog.

Bitte keine Bank- oder Zahlungsdaten bei der Bewerbung angeben. Bewerbungen erfolgen ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.