Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in der Bauelemente-Branche bietet eine spannende Ausbildungsstelle, in der du verschiedene Bereiche kennenlernst und praktische Erfahrungen sammelst. Während der dreijährigen Ausbildung wirst du in einem dynamischen Team arbeiten und sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erwerben. Die Ausbildung beinhaltet einen Wechsel zwischen der Dualen Hochschule und dem Unternehmen, was dir eine umfassende Perspektive auf die Branche ermöglicht. Mit internen Schulungen und einem abwechslungsreichen Programm wirst du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Wenn du eine Leidenschaft für Bau und Technik hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
Wenn du dich für eine Ausbildung bei LINZMEIER entscheidest, lernst du die verschiedenen Bereiche kennen, arbeitest mit dem jeweiligen Team zusammen und führst schnell selbstständige Aufgaben des Tagesgeschäfts durch. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung im Unternehmen werden in der Berufsschule die dazugehörigen theoretischen Hintergründe vermittelt. Einmal monatlich finden im Linzmeier InfoCenter in Riedlingen interne Schulungen statt.
Von der Schule in den Beruf
Die neuen Azubis erwartet in einer Einführungswoche im Stammwerk Riedlingen ein interessantes Programm. An den ersten Tagen finden theoretische Schulungen über Produkte, IT-Programme, rechtliche Grundlagen usw. statt. Zum Abschluss reisen alle Auszubildende der verschiedenen Standorte in ein Landschulheim um dort noch zwei Tage bei Spiel, Spaß und gegenseitigem Kennenlernen zu verbringen.
Das erwartet dich
Voraussetzung: Abitur, Fachabitur oder Fachhochschulreife (Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfähigkeitstest der DHBW)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Ravensburg