Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Studiengang in der Bauwirtschaft bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. In diesem dualen Studienmodell 'Bauingenieur Plus' hast du die Möglichkeit, parallel zum Studium eine gewerbliche Ausbildung zu absolvieren. Nach nur fünf Jahren bist du nicht nur Bachelor of Engineering, sondern auch ausgebildeter Facharbeiter in einem Bauberuf. Diese spannende Ausbildung fördert deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Ideen, während du in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld arbeitest. Wenn du Freude an Teamarbeit und Verantwortung hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
In der Bauwirtschaft erwarten dich interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgaben: Gemeinsam mit der Bauwirtschaft Baden-Württemberg bietet dir die Hochschule Biberach den praxisorientierten Dualen Studiengang „Bauingenieur Plus“ an.
Das erwartet dich
Das Angebot Bauingenieurstudium plus Ausbildung ("Bauingenieur Plus") ermöglicht es Abiturienten oder Schulabgängern mit Fachhochschulreife parallel zum Bauingenieurstudium eine gewerbliche Bauausbildung beispielsweise zum Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer oder Straßenbauer zu absolvieren. Dein Vorteil: Du hast nach fünf Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche – den Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) und einen Abschluss in einem Bauberuf.
Wenn du also:
Und wenn du auch noch:
Dann ist ein Studium als Bauingenieur Plus genau das Richtige für dich!
Alle Infos für dich
Warum zu uns? Weil wir neben hervorragenden Rahmenbedingungen, ein tolles und freundliches Arbeitsumfeld bieten. Werde auch du Spezialist! Wir freuen uns auf dich.
Ausbildungsdauer
Durch die Kombination beider Abschlüsse bist du schneller am Ziel als wenn du zuerst eine Lehre machst und anschließend studierst und hast nach fünf Jahren den Bachelor of Engineering und einen Abschluss in einem Bauberuf.
Karriere
Deine Aufgaben als Bauingenieur liegen im Bereich der Planung, Konstruktion, Berechnung, Überwachung und Steuerung von Bauvorhaben. Außerdem beinhaltet deine Arbeit viele kreative Aspekte.
Verdienst
Bis zum Ende der gewerblichen Ausbildung erhältst du eine monatliche Vergütung, auch für die Zeiten des Studiums an der Hochschule.
Das bringst du mit
Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife (alle Formen) oder Fachhochschulreife. Für die Zulassung zum Dualen Studienmodell "Bauingenieur Plus" darf die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) nicht schlechter als 2,9 sein.