Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium BWL- Handel Retail Management (Schwerpunkt: Verwaltung) (m/w/d) 2025

JR Germany

Würzburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking motivated individuals for a dual study program in Business Administration with a focus on Retail Management. This three-year program offers a comprehensive understanding of business processes, combining theoretical knowledge with practical experience across various departments. Participants will engage in exciting projects, learn to adapt to market trends, and develop valuable skills in a supportive environment. With a strong emphasis on personal development and high chances of permanent employment, this is a fantastic opportunity to kick-start your career in a dynamic industry.

Leistungen

Persönliche Betreuung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Teilnahme an Wettbewerben
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Hochschulreife erforderlich, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Projekte in verschiedenen Abteilungen eigenständig und im Team durchführen.
  • Optimierung betrieblicher Prozesse und Analyse von Kennzahlen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Selbstständigkeit

Ausbildung

Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)

Jobbeschreibung

Duales Studium BWL- Handel Retail Management (Schwerpunkt: Verwaltung) (m/w/d) 2025, würzburg

EDEKA Verwaltung

würzburg, Germany

Deine Tätigkeiten im Überblick

Du hast dir schon oft die Frage gestellt, welche Prozesse hinter der Beschaffung unserer Lebensmittel bis zur Platzierung im Regal stecken? Dann bewirb dich für das Duale Studium BWL Handel mit dem Schwerpunkt Verwaltung, um genau diese Abläufe kennenzulernen.

Mit deinem Studiengang BWL Handel mit dem Schwerpunkt Verwaltung erhältst du ein tiefes Grundverständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge. Neben tiefen Branchenwissen erlangst du innerhalb der drei Jahre viel Praxiserfahrung und lernst dabei eine Vielzahl an Abteilungen kennen. Dazu gehören nicht nur Bereiche wie Einkauf, Vertrieb und Lager sondern auch unser Herzstück – der Einzelhandel – und noch viele weitere spannende Abteilungen, wie z.B. Personalmanagement, Marketing und Controlling.

  • Du planst und führst Projekte in verschiedenen Abteilungen durch – eigenständig und im Team
  • Du befasst dich mit aufkommenden Veränderungen und Trends im Lebensmittelbereich und wirkst mit, diese im Unternehmen umzusetzen
  • Du analysierst Kennzahlen von der Lieferquote bis hin zu unseren Abverkaufszahlen
  • Du beschäftigst dich mit der Optimierung betrieblicher Prozesse
  • Du bewegst dich in einem Aufgabenfeld zwischen kreativen und analytischen Tätigkeiten
Das solltest Du mitbringen
  • Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Analytische Fähigkeiten
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke und Engagement
Deine Vorteile bei uns!

Mach mit Sicherheit das Richtige. Mit Deinem Job sicherst Du die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft. Von Beginn an sind wir an deiner Seite und begleiten dich während der gesamten Zeit bei uns. Mit unseren Starttagen sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg und bereiten dich auf deinen Weg bei uns vor. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, bekommst einen Überblick und stehst damit immer vor neuen, spannenden Herausforderungen. Besonders die persönliche Betreuung und regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche liegen uns am Herzen. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben und Projekten rundet unser Ausbildungs- und Studienkonzept ab. Damit bist du fit für die Übernahme. Denn mit hohen Übernahmechancen winkt dir ein langfristiger, sicherer Job!

Dauer und Ablauf

Dein Studium dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in dreimonatige Theorie- und Praxisphasen. Dabei wirst du vielseitige Inhalte zur Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn erlernen, die du in den anschließenden Praxisphasen in unseren Abteilungen anwenden kannst. Während den wechselnden Praxiseinsätzen lernst du unterschiedliche Abteilungen kennen, sodass du dich selbst ausprobieren und deine Fähigkeiten näher kennenlernen kannst. Dein letztes Studienjahr gestalten wir mit dir zusammen. Durch Seminare, E-Learning und den Austausch mit höheren Studienjahren pushen wir dich zu deinem Studienabschluss. Nach Beendigung deines Studiums und Erlangen des Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre bist du mit breitem Fachwissen und praktischen Erfahrungen bestens ausgestattet, um die Karriereleiter nach oben zu klettern. EDEKA unterstützt dich hierbei durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Infos zum Unternehmen

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 112 Jahren (im Jahr 1912) in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 860 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2023 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von netto rund 5,2 Mrd. Euro und beschäftigt rund 48.500 Mitarbeitende und 1.262 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Die drei geschäftsführenden Vorstände Sebastian Kohrmann (geb. 1983, Vorstandssprecher), Gert Lehmann (geb. 1972) und Christian Remy (geb. 1987) leiten die Geschäfte der Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der EDEKA-Kaufmann und Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte in der Oberpfalz, Stefan Legat.

Wie geht's weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.