Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium in BWL Handel an. In diesem spannenden Programm wirst du in den EDEKA-Märkten von EDEKA Südwest ausgebildet und erlernst alles über Warenannahme, Präsentation und betriebswirtschaftliche Abläufe. Mit einer Kombination aus Theorie und Praxis wirst du auf eine verantwortungsvolle Position vorbereitet, in der du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen kannst. Nutze die Chance, in einem stabilen und krisensicheren Umfeld zu lernen und zu wachsen, während du einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelversorgung leistest.
niefern-öschelbronn, Germany
Was macht man da aus sich?
Im praktischen Teil des Studiums hast du mit Tätigkeiten wie Warenannahme, Warenpräsentation, Kundengespräche und betriebswirtschaftlichen Abläufen zu tun. Dabei schaust du nicht einfach nur zu, sondern kannst deine Führungsqualitäten nach und nach unter Beweis stellen. So bist du unmittelbar nach deinem Studium direkt fit für eine verantwortungsvolle Position – zum Beispiel als Abteilungsleitung oder stellvertretende Marktleitung im Einzelhandel.
Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
Foodie: Du liebst Lebensmittel genauso wie wir
Logisches Denken: Du hast ein gutes Verständnis für logische Themen
BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
Engagement: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
*Alle oben genannten Vorteile hängen von der Verfügbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmen ab und können abweichen
Dauer und AblaufDauer Studium: 3 Jahre (abwechselnde Theorie- und Praxisphasen)
Abschluss: Bachelor of Arts (BWL) mit Fachrichtung Handel
Theoriephase: DHBW in Heilbronn
Bei Fragen wende dich gerne an: [emailprotected]
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.