Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG bietet ein duales Studium in BWL und Medienkaufmann/-frau an, das den Studierenden tiefen Einblick in die Medienbranche ermöglicht. Neben einer praxisnahen Ausbildung profitieren die Teilnehmer von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und zahlreichen Veranstaltungen, um soziale Netzwerke zu stärken und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bewerber sollten ein gutes Abitur und Begeisterung für wirtschaftliche Themen mitbringen.
Du willst von Anfang an Verantwortung übernehmen und die Theorie eines Studiums mit der Praxis einer Ausbildung kombinieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit uns hast du die Möglichkeit, in die Welt der Medien einzutauchen und eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu erleben.
Starte deine Zukunft bei uns!
Starte zum 01. August 2026 dein
Was bieten wir dir?
Azubi-Akademie u.a. Projektmanagement, Kommunikation & Rhetorik, Inhouse-Angebote
Azubi-Events wie Grillen, Azubi-Mittagessen, Weihnachtsfeier etc.
Großes & starkes Team: Vernetze dich in unserer vielfältigen Unternehmensgruppe
Spritziges Wasser, Kaffee und Co. for free
Viele Sportangebote über Hansefit, EGYM Wellpass wie Fitnessstudio, Bouldern etc.
Wir bilden aus, um Talente in unserem Unternehmen zu fördern und zu halten!
Persönliche Ansprechpartner:in - immer für dich da!
Schnäppchenalarm: Zeitungsabo, Vermögenswirksame Leistungen etc.
Was lernst du bei uns?
Was solltest du mitbringen?
Unsere Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN steht für die Zukunft im Journalismus. Wir bringen regionale und überregionale Inhalte zu unseren Lesern in Norddeutschland - online auf Bildschirmen aller Art und sogar noch auf Papier. Auch Geschäftsmodelle der Bereiche Online-Marketing, Softwareentwicklung und Plattformen gehören zu unserem Portfolio. Mit ca. 3.000 Mitarbeitern zählen wir dabei an mehr als 60 Standorten zu den größten Mediengruppen Deutschlands.
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KGCarolin Meyran und Eva Hummel-Schröer · 0541/310 882