Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An einer innovativen Bildungseinrichtung hast Du die Möglichkeit, ein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre zu beginnen. Diese praxisnahe Ausbildung ermöglicht es Dir, Deine Kenntnisse in einem flexiblen Umfeld zu vertiefen, während Du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen bei einem Praxispartner sammelst. Ab dem 3. Semester kannst Du Dich auf verschiedene Spezialisierungen konzentrieren, die Deine Karrierechancen erheblich verbessern. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung und kleine Lerngruppen wird Dir die Unterstützung geboten, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein. Wenn Du bereit bist, Deine Zukunft in der Betriebswirtschaft zu gestalten, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich.
Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kannst gut mit Zahlen umgehen? Dann bewirb Dich für ein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre.
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Ab dem 3. Semester belegst Du eine von fünf Spezialisierungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten:
Deine Vorteile im Überblick:
Das erwartet Dich (je nach Spezialisierung und Praxispartner):
Das zeichnet Dich aus:
Karriereaussichten:
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise Sixt SE und Nordfrost zählen.
Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent: innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.