Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Hochschule sucht motivierte Studierende für ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, welches am virtuellen Campus stattfindet. Bewerber sollten (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss besitzen und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen können. Die Ausbildung bietet attraktive Vergütungen und Karrierechancen in einem sozialen Unternehmen mit einer innovativen Online Lernumgebung.
IU Internationale Hochschule
Bielefeld, Germany
Du möchtest im Bereich BWL durchstarten? Beginne dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser virtuelles duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche und vertiefe dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien.
Wir haben uns der Begleitung, Förderung und Betreuung hilfebedürftiger Menschen verschrieben. Mit viel Herzblut und Engagement haben wir uns in den letzten 30 Jahren zu einem der größten sozialen Träger in der Region Spremberg / Cottbus entwickelt. Heute beschäftigen wir 350 Mitarbeitende und betreuen über 1.500 Klienten.
Werde auch du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.
Dein Studium absolvierst du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Die IU ist die erste Hochschule, die ein komplett virtuelles duales Studium anbietet. Dieses innovative Modell ermöglicht dir maximale Flexibilität, da alle Lehrveranstaltungen online stattfinden und du selbstbestimmt lernen kannst.
Du kannst dein Studium mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatlich geprüfte:r Techniker:in/Betriebswirt:in beginnen. Nachweis von Deutschkenntnissen auf B2-Niveau ist erforderlich. Wir suchen motivierte Personen mit Interesse an betriebswirtschaftlichen und sozialen Themen, die bereit sind, Wissen selbstständig zu erarbeiten und in der Praxis anzuwenden. Vor Begegnungen mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast du keine Scheu.
Karrierechancen:
Für unsere Führungsriege suchen wir qualifizierten Nachwuchs. Nach einem erfolgreichen Studium bestehen vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen, sei es als Fachexpert:in oder als Führungskraft.