Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium - Betriebswirtschaft - Brand, Retail & Fashion Management (B.Sc.) (w/m/d)

JR Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein duales Studium im Bereich Brand, Retail & Fashion Management bietet eine spannende Möglichkeit, sich in der dynamischen Mode- und Einzelhandelsbranche zu etablieren. Studierende kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, um sich auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten vorzubereiten. Dieser Studiengang fördert nicht nur akademische Fähigkeiten, sondern auch interkulturelle Kompetenzen und Soft Skills, die in der globalen Wirtschaft entscheidend sind. Absolventen sind bestens gerüstet für Positionen in Markenmanagement, Visual Merchandising und Unternehmensführung. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einer kreativen und internationalen Umgebung zu starten.

Leistungen

Integrierte Auslandssemester
Praktika
Interne Aufnahmetests
Studium ohne NC

Qualifikationen

  • Studium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Brand, Retail & Fashion Management.
  • Erwerb interkultureller und sprachlicher Kompetenzen.

Aufgaben

  • Erlernen von Markenmanagement und Retailstrategien.
  • Praktische Erfahrungen durch integrierte Auslandssemester.

Kenntnisse

Markenmanagement
Retailstrategien
Kundenbindung
Marketingstrategien
Interkulturelle Fähigkeiten

Ausbildung

B.Sc. Betriebswirtschaft

Jobbeschreibung

Duales Studium - Betriebswirtschaft - Brand, Retail & Fashion Management (B.Sc.) (w/m/d), Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Germany

B.Sc. Betriebswirtschaft · Brand, Retail & Fashion Management

  • Dauer: 6 Semester. Studium ohne NC.
  • Integrierte Auslandssemester & Praktika
  • Sprachen: Deutsch mit englischsprachigen Modulen
Duales Studium Brand, Retail & Fashion Management – Studium & Ausbildung gleichzeitig

Ein duales Studium im Bereich Brand, Retail & Fashion Management bietet eine erstklassige Möglichkeit, sich in der aufregenden Welt der Mode- und Einzelhandelsbranche zu etablieren. Dieser Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, da die Studierenden sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen arbeiten. Dieses duale Modell bereitet auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Mode- und Einzelhandelswelt vor.

Während des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in Markenmanagement, Retailstrategien, Kundenbindung und Marketing. Sie lernen, Trends zu erkennen, Kundenverhalten zu verstehen und Marketingstrategien zu entwickeln. Zudem erhalten sie Einblicke in betriebswirtschaftliche Aspekte der Branche.

Ein duales Studium bietet nicht nur eine akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln, die von Arbeitgebern geschätzt wird. Absolventen sind gut vorbereitet für Positionen im Markenmanagement, Visual Merchandising, Einkauf oder Unternehmensführung.

Studienablauf

Das Studium vermittelt Grundlagen in Management (BWL, VWL, mathematische Grundlagen) sowie interkulturelle Fähigkeiten und Soft Skills wie Fremdsprachen, Rhetorik und Mitarbeiterführung. Es gibt Wahlmodule wie Globales Brand & Fashion Management und Marketing in Brand, Retail & Fashion.

Schon während des Studiums sammeln die Studierenden praktische Erfahrungen durch integrierte Auslandssemester.

Internationale Wirtschaftsräume kennenlernen

Das Studium zeichnet sich durch Praxisnähe und internationale Ausrichtung aus. Ein Auslandssemester an einer der rund 190 Partnerhochschulen weltweit ist integriert.

Deine Vorteile
  • Erwerb der Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der kreativen Branche,
  • Ausbau interkultureller und sprachlicher Kompetenzen,
  • Vorbereitung auf eine internationale Karriere.
Wie kann ich mich bewerben?

Die Hochschule führt einen internen Aufnahmetest durch, der Persönlichkeit, Motivation und Fähigkeiten prüft. Das Studium ist nicht NC-zulassungsbeschränkt. Es kann in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin und Stuttgart studiert werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.