Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein duales Studium im Bereich Brand, Retail & Fashion Management bietet eine spannende Gelegenheit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. Studierende arbeiten sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen, was sie optimal auf Karrieren in der Mode- und Einzelhandelsbranche vorbereitet. Mit einem Fokus auf Markenmanagement, Retailstrategien und Kundenbindung erwerben sie wertvolle Fähigkeiten, die von Arbeitgebern geschätzt werden. Absolventen sind bestens gerüstet für Positionen im Visual Merchandising, Einkauf oder Unternehmensführung und können sich auf eine internationale Karriere freuen.
B.Sc. Betriebswirtschaft · Brand, Retail & Fashion Management
Duales Studium Brand, Retail & Fashion Management – Studium & Ausbildung gleichzeitig
Ein Duales Studium im Bereich Brand, Retail & Fashion Management bietet eine erstklassige Möglichkeit, sich in der aufregenden Welt der Mode- und Einzelhandelsbranche zu etablieren. Dieser Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, da Studierende sowohl an der Hochschule als auch in einem Unternehmen arbeiten. Dieses duale Modell bereitet auf vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Mode- und Einzelhandelswelt vor.
Während des Studiums erwerben die Studierenden Kenntnisse in Markenmanagement, Retailstrategien, Kundenbindung und Marketing. Sie lernen, Trends zu erkennen, Kundenverhalten zu verstehen und effektive Marketingstrategien zu entwickeln. Zudem erhalten sie Einblicke in betriebswirtschaftliche Aspekte der Branche.
Das duale Studium bietet nicht nur eine akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, relevante Berufserfahrung zu sammeln, die von Arbeitgebern hoch geschätzt wird. Absolventen sind gut vorbereitet für Positionen im Markenmanagement, Visual Merchandising, Einkauf oder Unternehmensführung.
Das Studium vermittelt Grundlagen in Management (BWL, VWL, mathematische Grundlagen). Zudem legt die ISM Wert auf interkulturelle Fähigkeiten und Soft Skills wie Fremdsprachen, Rhetorik und Mitarbeiterführung. Es können Spezialisierungen wie Globales Brand & Fashionmanagement oder Marketing in Brand, Retail & Fashion gewählt werden.
Während des Studiums sammeln Studierende praktische Erfahrungen durch integrierte Auslandssemester an einer der rund 190 Partnerhochschulen weltweit.
Das Studium zeichnet sich durch Praxisnähe und internationale Ausrichtung aus. Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule ist fest integriert.
Du:
Die Hochschule führt einen internen Aufnahmetest durch, der Persönlichkeit, Motivation und Fähigkeiten prüft. Das Studium ist nicht zulassungsbeschränkt durch einen Numerus Clausus (NC).
Das Studium kann in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Berlin und Stuttgart absolviert werden.