Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bauingenieurwesen (gn) – für 2026

FACT Werbeagentur GmbH

Siegen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bauwesen sucht motivierte Auszubildende für ein Duales Studium im Bauingenieurwesen. Du wirst von Anfang an in spannende Projekte eingebunden und erhältst eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Mit einem starken Fokus auf handwerkliche Fähigkeiten und technischem Verständnis wirst du auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Diese Ausbildung bietet nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch hervorragende Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Umfeld, in dem du aktiv zur Gestaltung deiner Umwelt beitragen kannst.

Leistungen

Hohe Ausbildungsvergütung
Jährlicher Azubi-Erlebnis
Pate zur Unterstützung
Übernahme bei guten Leistungen

Qualifikationen

  • Abitur oder Fachabitur erforderlich für die Ausbildung.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend.

Aufgaben

  • Praktische Erfahrungen in Bauprojekten sammeln und Theorie anwenden.
  • Spannende Aufgaben in Bau-/Projektleitung und Planung erwarten dich.

Kenntnisse

technisches Verständnis
handwerkliches Geschick
räumliches Vorstellungsvermögen
logisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Mobilität
Körperliche Fitness

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife (Fachabitur)

Jobbeschreibung

Bei uns dreht sich alles um die Faszination Bauen. Täglich mit Händen und Kopf arbeiten und gemeinsam mit den Kollegen einzigartige Bauwerke schaffen, die Jahrzehnte überdauern – dafür brennen unsere Mitarbeiter. Als Auszubildender bist du bei uns kein kleines Licht, sondern von Anfang an mittendrin. Bei spannenden Aufgaben vermitteln wir dir Fertigkeiten in Handwerk und Technik, mit denen du auch deinen Vater beim Heimwerken beeindrucken kannst. Dabei stehen dir erfahrene Kollegen zur Seite, von denen viele ihre Ausbildung auch bei OTTO QUAST absolviert haben. Mit der richtigen Einstellung ist nach deiner Ausbildung noch längst nicht Schluss.

Das Duale Studium Bauingenieurwesen ist eine Besonderheit in der Ausbildung unseres Nachwuchses und verbindet Theorie und Praxis.
Du sammelst von Anfang an praktische Erfahrungen und kannst das im Hörsaal Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Das sorgt für Abwechslung und motiviert. Am Ende deines Studiums bist Du bestens auf die Anforderungen deines Berufs vorbereitet und hast bei uns bereits einen Fuß in der Tür. Außerdem erhältst Du in dieser Zeit eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Nach Abschluss Deines Studiums erwarten Dich spannende Aufgaben in der Bau-/Projektleitung, Planung, Kalkulation oder Arbeitsvorbereitung.

Bei uns kannst Du ein Duales Studium an der Universität Siegen oder ein StudiumPlus an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) absolvieren. Welcher Weg für Dich der richtige ist, finden wir gemeinsam heraus.

Duales Studium Uni Siegen:
  • Studienort: Siegen
  • Studienmodell: ausbildungsintegriert: Du absolvierst parallel zum Studium eine Ausbildung zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in (Baustelle), Beton- und Stahlbetonbauer/in (Fertigteilwerk), Maurer/in oder Straßenbauer/in
  • Beginn: jeweils zum 1. Juni
  • Dauer: 4 Jahre (8 Semester)
  • Ausbildungsabschluss: Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf (nach 38 Monaten)
  • Studienabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studienverlauf: Das Duale Studium startet mit einem Intensivlehrgang im Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau) in Kreuztal. Im Anschluss folgt der erste Einsatz auf der Baustelle. Im Oktober beginnen die Vorlesungen, wobei die Lerninhalte der ersten beiden Semester auf insgesamt 4 Semester gestreckt werden. Während der ersten beiden Jahre bist Du in der Vorlesungszeit an 2 – 3 Tagen pro Woche an der Uni. An den anderen Tagen und in der vorlesungsfreien Zeit erfolgt die handwerkliche Berufsausbildung im Betrieb und im AWZ Bau in Kreuztal.
StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen:
  • Studienort: Wetzlar
  • Studienmodell: praxisintegriert
  • Beginn: jeweils zum 1. August
  • Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
  • Ausbildungsabschluss: ohne
  • Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Studienverlauf: Theorie und Praxis finden im Wechsel statt. Das Duale Studium startet im August mit einer Kennenlernphase im Unternehmen. Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet jeweils eine Praxisphase statt. Das fünfte Semester bietet die Möglichkeit zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung. Im sechsten Semester folgt das Projektstudium. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen sind die Studierenden im Unternehmen und bearbeiten dort größere Projekte. Das siebte Semester startet mit dem Praxisteil der Thesis im Unternehmen. Anschließend finden theoretische Blockmodule an der Hochschule statt. Im letzten Monat des Studiums bereiten sich die Studierenden im Unternehmen auf das Kolloquium vor.
Minimum Requirements:
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • Leidenschaft fürs Bauen und Handwerk
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
  • Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
  • Freude am Arbeiten an der frischen Luft
  • Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
  • Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Mobilität
Ausbildungsvergütung:

1. Lehrjahr: 1.080,00 € | 2. Lehrjahr: 1.300,00 € | 3. Lehrjahr: 1.550,00 €

10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST:
  • Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
  • Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
  • Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgabe erledigt ihr im Team.
  • Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
  • Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
  • Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
  • Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
  • Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
  • Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
  • Hohe Ausbildungsvergütung.

Praktikum und Ferienarbeit: Einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe erhältst du am besten durch ein Praktikum. Hier kannst du in verschiedene Arbeitsbereiche reinschnuppern und dich ausprobieren.


OTTO QUAST Bau AG
Robin Ruff
Weidenauer Straße 265
57076 Siegen

Tel. 0271 4031114
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.