Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) (m/w/d)

JR Germany

Cottbus

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium im Bauingenieurwesen an, das theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen kombiniert. Die Studierenden haben die Möglichkeit, während ihrer Ausbildung wertvolle Einblicke in die Bauindustrie zu gewinnen und sich in verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie Planung, Baudurchführung und Projektentwicklung zu etablieren. Durch praxisintegrierte Phasen während des Studiums können sie die erlernten Inhalte direkt anwenden und somit ihre Karrierechancen erheblich verbessern. Diese spannende Gelegenheit eröffnet nicht nur hervorragende Berufsaussichten, sondern auch die Möglichkeit, sich frühzeitig im Unternehmen zu beweisen.

Qualifikationen

  • Studierende erwerben praktische Erfahrungen im Unternehmen.
  • Studium ermöglicht duale Ausbildung im Bauingenieurwesen.

Aufgaben

  • Planung und Berechnung in Ingenieurbüros.
  • Baudurchführung und Organisation in Bauunternehmen.

Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Planung und Berechnung
Baudurchführung
Kalkulation

Ausbildung

Bachelor of Science

Jobbeschreibung

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Das duale Studium ermöglicht Studierenden innerhalb der Regelstudienzeit sowohl am „Lernort Universität“ als auch am „Lernort Betrieb“ an dem praktische Erfahrungen im Unternehmen erworben werden, den akademischen Grad Bachelor of Science zu erwerben.
Duales Modell ausbildungsintegrierendIm ausbildungsintegrierenden Modell erreichen dual Studierende nach 7 Semestern den berufsqualifizierenden akademischen Abschluss Bachelor of Science sowie gleichzeitig einenvollwertigen IHK/HWK-Ausbildungsabschluss.

Aktuell sind folgende Ausbildungsberufe als Kombination möglich:

  • Beton- und Stahlbetonbauer*in
  • Kanalbauer*in
  • Maurer*in
  • Straßenbauer*in
  • Zimmerer/Zimmerin
Duales Modell praxisintegrierendEin duales Studium im Bauingenieurwesen eröffnet dir nicht nur hervorragende Berufsaussichten, sondern ermöglicht dir auch, dich schon während des Studiums in einem Unternehmen zu etablieren. Dies erfolgt durch Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeiten. Du profitierst von dieser Verzahnung über den gesamten Verlauf deines Studiums, da du die erlernten Inhalte aus der Theorie sofort in der Praxis einsetzen oder umgekehrt, Themen aus der Praxis in der Theorie einbringen kannst.
Praxisphasen & Betriebliche Phasen im Unternehmen

In vier der insgesamt elf Praxisphasen müssen betriebliche Phasen (festgelegte ausgelagerte Module) absolviert werden. Diese werden vorab mit der betreuenden Person beim Praxispartner, der/dem Studierenden und der/dem Modulverantwortlichen thematisch festgelegt. Durch den Studierenden erfolgt die Bearbeitung während der betrieblichen Phase beim Praxispartner. Im Anschluss an die betriebliche Phase wird das Ergebnis in der Universität präsentiert und durch ebendiese bewertet.

  • Betriebliche Phase 1: Ingenieurpraxis 1
  • Betriebliche Phase 2: Ingenieurpraktikum
  • Betriebliche Phase 3: Ingenieurpraxis 2
  • Betriebliche Phase 4: Bachelor-Arbeit

Die Betrieblichen Phasen 1 - 4 finden während der Semester (Vorlesungszeit) statt, weshalb du deshalb zusätzlich Zeit im Unternehmen verbringst.

Berufliche Tätigkeitsfelder
  • Planung und Berechnung in Ingenieurbüros
  • Baudurchführung, Organisation und Kalkulation in Bauunternehmen
  • Planung und Baudurchführung in Behörden
  • Immobilien- und Projektentwicklung aus wirtschaftlicher Sicht
  • Entwicklung und Überwachung in Prüfanstalten und Forschungseinrichtungen

Weitere Informationen zum Studiengang

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.