Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Transportwesen bietet ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering im Bauingenieurwesen an. Das 3-jährige Programm kombiniert Theorie an der DHBW Mosbach mit praxisnahen Einblicken in Infrastrukturprojekte. Ideal für Bewerber mit (Fach-)Abitur und Interesse an Technik und Mathematik. Vorteile sind ein Notebook, Zuschüsse und eine Übernahmegarantie.

Leistungen

Notebook
Zuschuss bis 350 € monatlich
Übernahmegarantie

Qualifikationen

  • Erfolgreiches (Fach-)Abitur oder berufliche Qualifikation.
  • Interesse an Mathe und Physik.
  • Technische Zusammenhänge verstehen.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Infrastrukturprojekten der Bahn.
  • Einblicke in die Planung und Bauüberwachung.
  • Kurse in Bautechnik, Geotechnik und Projektmanagement.

Kenntnisse

Mathe
Physik
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise

Ausbildung

(Fach-)Abitur

Tools

CAD
BIM
Jobbeschreibung
Overview

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Du willst Theorie und Praxis von Anfang an kombinieren - und gleichzeitig am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland aktiv mitwirken - dann ist das Duale Studium Bauingenieurwesen bei uns genau das Richtige für dich, denn mit deinem Know-how sorgst du dafür, dass Deutschland mobil bleibt!

Zum 1. Oktober 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen in der Studienrichtung Projektmanagement mit dem Schwerpunkt Tiefbau (w/m/d) bei der DB Engineering & Consulting GmbH in Karlsruhe. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Anschließend wechseln sich Theorie und Praxis i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom 01.09. - 30.09.2026 statt.

Inhalte Theoriephasen
  • Du lernst die Grundlagen deines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kennen - Themen aus der Mathematik und Physik
  • Außerdem erwirbst du umfangreiches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen
  • Zusätzlich wirst du dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge von der Planung bis zur Ausführung schulen
  • Du absolvierst auch Kurse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement - ideal für deine spätere Verantwortung im Bauwesen
  • An der DHBW Mosbach belegst du die Studienrichtung Projektmanagement und den Schwerpunkt Tiefbau
Inhalte Praxisphasen
  • Du wirkst in Infrastrukturprojekten der Bahn mit und bekommst praxisnahe Einblicke in die Planung
  • Einblicke in die Planungsaufgaben der Infrastrukturanlagen
  • Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten und lernst auch die Bereiche Bauüberwachung sowie das Projektmanagement kennen
  • Während deines dualen Studiums wirst du auch mit CAD und BIM (Building Information Modelling) vertraut gemacht
  • Du arbeitest hauptsächlich im Büro
Dein Profil
  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
  • Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik
  • Teamarbeit macht dir Spaß und technische Zusammenhänge faszinieren dich
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich sowieso selbstverständlich
Das ist uns wichtig

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.