Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives duales Studium in Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen wartet auf Sie! Diese spannende Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis über vier Jahre und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem klaren Fokus auf technische Fächer und praktischen Erfahrungen beim Landratsamt Bodenseekreis, werden Sie bestens auf Ihre zukünftige Karriere vorbereitet. Nutzen Sie die Chance, an Bildungsfahrten und internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, während Sie gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten in einem unterstützenden Team entwickeln. Werden Sie Teil dieser aufregenden Reise!
Friedrichshafen, Germany
Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Ihnen liegt die Bodenseeregion und die Menschen, die hier leben? Sie interessieren sich für einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz direkt am See?
Inhalte des dualen Studiums:
Studentinnen und Studenten im Studiengang Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen lernen die Bereiche Hoch- und Tiefbau, Abfallwirtschaft, Baurecht und Umweltschutz kennen. Die acht Semester sind jeweils in Theoriephasen, die an der Hochschule Biberach absolviert werden, und in Praxisphasen im Landratsamt unterteilt. Schwerpunkte des 4-jährigen Studiengangs sind technische Fächer wie Mathematik, technische Mechanik, Werkstoffkunde, Wasserwesen, Geologie und Geotechnik, Baubetrieb, ergänzt um weitere baubezogene Bereiche. Darüber hinaus werden weitere wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und überfachliche Qualifikationen vermittelt.
Voraussetzungen:
Gliederung des dualen Studiums:
Weitere Praxisphasen sind in den vorlesungsfreien Zeiten (März, August, September) vorgesehen. Insgesamt umfasst das Studium 27 Monate an der Hochschule und 22 Monate in der Praxis.
Der Vertrag während des Studiums orientiert sich an der monatlichen Bruttovergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und enthält eine Rückzahlungsklausel.
Was wir bieten:
Weitere Vorteile nach TVAöD:
Sind Sie bereit für diesen vielseitigen Beruf?
Hier geht's zur Online-Bewerbung.
Das Landratsamt Bodenseekreis setzt sich für die berufliche Integration schwerbehinderter Menschen ein. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen bevorzugt.
Folgen Sie uns auf Instagram für Einblicke unserer Azubis: bodenseekreis.azubis.